Grandioser Kabarett-Abend: BIS EINER WEINT begeistert Steyr!

Erleben Sie am 6. Juli 2025 eine humorvolle Kabarettvorstellung mit Bernhard Murg und Stefano Bernardin im Theater am Fluss, Steyr.
Erleben Sie am 6. Juli 2025 eine humorvolle Kabarettvorstellung mit Bernhard Murg und Stefano Bernardin im Theater am Fluss, Steyr. (Symbolbild/ANAGAT)

Grandioser Kabarett-Abend: BIS EINER WEINT begeistert Steyr!

Steyr, Österreich - Der 6. Juli 2025 steht ganz im Zeichen des Kabaretts, denn im Theater am Fluss in Steyr erlebte die neue Spielsaison einen fulminanten Auftakt mit der Vorstellung „BIS EINER WEINT – Ein Abend zum Lachen!“. Die beiden Hauptdarsteller, Bernhard Murg und Stefano Bernardin, führten die Zuschauer auf eine humorvolle Zeitreise durch eine Vielzahl an Sketches, Doppelconferencen, Monologen und Gedichten, die aus verschiedenen Jahrzehnten stammten. Mein Bezirk berichtet, dass der älteste Sketch aus der Feder von Hugo Wiener stammt und bereits 100 Jahre alt ist, während der jüngste Sketch eigens von Murg und Bernardin für ihr Programm verfasst wurde.

Die Mischung der Darbietungen zeigt einmal mehr das Talent und die Erfahrung der beiden Kabarettisten. Bernhard Murg blickt auf über 20 Jahre Erfahrung im Kabarett Simpl zurück und hat auch als Regisseur für viele bekannte österreichische Kabarettgrößen gearbeitet. Neben ihm erntet Stefano Bernardin, der bereits als Riccardo Riello im ARD-Krimi „Bozen Krimi“ bekannt wurde und zudem Nestroy- und Romy-Preisträger ist, viel Applaus. Der Allrounder hat sich in der Szene einen Namen gemacht, nicht zuletzt auch als ehemaliger Conferencier des Kabarett Simpl.

Ein volles Haus und viel Begeisterung

Die Veranstaltung war ausverkauft, wie Theater am Fluss bestätigt. Wer noch auf den Geschmack kam, kann sich aber auf eine Warteliste setzen lassen. Einfach eine E-Mail an office@theater-am-fluss.at schicken oder telefonisch unter 0681/10589001 anmelden.

Im Rahmen des Programms bot das Theater ein Open-Air-Event, das bei Schlechtwetter im Stadtsaal Steyr durchgeführt wurde. Die Zuschauer können sich auf eine tolle Atmosphäre freuen, denn der Einlass beginnt bereits um 19:15 Uhr, während die Vorstellung um 20:15 Uhr startet. Die Ticketpreise variierten je nach Verkaufsart. Vorverkaufspreise liegt bei 35 Euro, ermäßigt bei 33 Euro für Schüler, Studenten, Pensionisten und Menschen mit Behinderung. An der Abendkasse bezahlten die Zuschauer etwas mehr.

Ein Blick auf die Kabarett-Geschichte

Kabarett hat in Österreich eine lange und bewegte Geschichte. Kabarett Archiv beschreibt, dass die Geburtsstunde des Kabaretts am 18. November 1881 mit der Eröffnung des „Chat noir“ in Paris durch Rodolphe Salis markiert wurde. Dies war der Startschuss für eine Entwicklung, die später auch in Österreich Fuß fassen sollte. Vor allem nach 1945 entstanden eigenständige Kabaretts außerhalb Wiens, die die Kultur des Kabaretts lebendig hielten und für Vielfalt sorgten.

Abgerundet wurde der Abend durch die Ansage von Bernhard Oppl, dem Veranstalter, der sich äußerst zufrieden mit dem Auftaktevent zeigte und gespannt auf die bevorstehende Premiere von „Ein Floh im Ohr“ blickt. Auch eine andere große Veranstaltung, die OÖ Landesgartenschau in Schärding, zieht weiterhin große Besucherzahlen an. Das Gelände überrascht stets mit neuen Blüten und intensiver Pflege und ist auch eine Attraktion für Natur- und Gartenliebhaber.

So zeigt sich einmal mehr: Das Kabarett ist nicht nur ein Ort des Lachens, sondern auch ein Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen und ein unverzichtbarer Teil der österreichischen Kultur.

Details
OrtSteyr, Österreich
Quellen