Erstes nationales Dressurturnier begeistert mit über 60 Teilnehmern!

Erstes nationales Dressurturnier begeistert mit über 60 Teilnehmern!
St. Thomas am Blasenstein, Österreich - Am Samstagmorgen wurde das erste nationale Dressurturnier am Dressurausbildungszentrum in St. Thomas am Blasenstein eröffnet und zog über 60 Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus an. Laut meinbezirk.at war die Veranstaltung nicht nur eine Herausforderung für die Reiterinnen und Reiter, sondern auch ein fulminantes Spektakel für die Zuschauer.
Die ersten Prüfungen in der Lizenzfrei-Klasse sorgten gleich für spannende Momente. Hier sicherte sich Alexandra Schmiel vom Quality Horseclub Schönau den Sieg in der ersten Prüfung, während Alexandra Pehböck vom Reitclub Kastenhofer in der zweiten Prüfung ganz oben auf dem Podest stand. In der Führzügelklasse konnte Linda Wolf vom Dressurausbildungszentrum St. Thomas den ersten Platz belegen.
Ein buntes Teilnehmerfeld und spannende Wettkämpfe
Die aufregenden Wettkämpfe setzten sich mit den Runden in den Klassen A, L und LM fort. Leonie Jung aus Lambach gewann die Dressurreiterprüfung der Klasse A. Zudem überzeugte Andrea Kriechbaumer-Wagner vom Reitverein Pferdefreunde Perg in der Dressurprüfung dieser Klasse. Eva Maria Schoder aus St. Oswald (NÖ) und Nadine Hornaus vom Reitclub Kastenhofer sicherten sich ebenfalls die ersten Plätze in den Dressurpferdeprüfungen der Klasse A für vier- und fünf- bis sechsjährige Pferde.
Daniela Pecker vom Dressurausbildungszentrum St. Thomas zeigte eine beeindruckende Leistung und siegte sowohl in der Dressurreiterprüfung als auch in der Dressurprüfung der Klasse L. Mit zahlreichen weiteren Erfolgen demonstrierten die Reiterinnen und Reiter des Veranstaltervereins ihre hohe Leistungsfähigkeit. Unter den weiteren ausgezeichneten Leistungen stachen Johanna Kastner und Noah Schefbänker hervor, die in der Führzügelklasse den 2. Platz belegten.
Ein Fest für die Region
Das Dressurturnier fand in einer der schönsten Ecken des Mühlviertels statt, wo die Natur nicht nur für Reiter, sondern auch für Besucher begeistert. St. Thomas am Blasenstein, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, beheimatet viele Sehenswürdigkeiten, die für einen Tagesausflug ideal sind. Laut littlefamilyontour.at gibt es dort nicht nur die beeindruckende Aussicht vom oberen Burgstall, sondern auch den mystischen Hoanl-Hain, der zum Verweilen einlädt.
Besucher schätzen zudem die hervorragenden Einkehrmöglichkeiten. So bietet das Gasthaus Ahorner in der Nähe der Veranstaltung, die von Sponsoren wie Blasenstein Trail und Krämer Pferdesport unterstützt wurde, eine tolle Gelegenheit zur Stärkung nach den spannenden Wettkämpfen.
Die Rückmeldungen von Funktionären, Teilnehmern und Zuschauern waren durchwegs positiv. Es wurde von einer gut organisierten Veranstaltung mit einer freundlichen Atmosphäre berichtet, die für jeden Beteiligten angenehm war. Das nationale Dressurturnier in St. Thomas am Blasenstein hat somit nicht nur die hohen Reiterleistungen in den Fokus gerückt, sondern auch die Region beschenkt.
Details | |
---|---|
Ort | St. Thomas am Blasenstein, Österreich |
Quellen |