Quattrolegende feiert 20 Jahre: Ein Fest für Audi-Fans am Wolfgangsee!

Quattrolegende feiert 20 Jahre: Ein Fest für Audi-Fans am Wolfgangsee!
St. Gilgen, Österreich - In wenigen Tagen, vom 2. bis 5. Juli, wird im malerischen St. Gilgen am Wolfgangsee das 20-jährige Bestehen der quattrolegende gefeiert. Diese brisante Veranstaltung hat sich im Lauf der Jahre zu einem großen Treffen für Audi quattro-Fans aus ganz Europa entwickelt. Man könnte sagen, da liegt was in der Luft. Rund 400 Teilnehmer werden erwartet, darunter auch prominente Ehrengäste aus der Quattro-Szene, wie ehemalige Audi-Motorsportgrößen. Die vier Tage versprechen ein festliches Erlebnis voller Nostalgie und Leidenschaft für allerdings mehr als nur schnittige Fahrgeräte.
Die Wurzeln der quattro-Idee gehen bis ins Jahr 1976 zurück, als Audi ein Geländefahrzeug für die Bundeswehr, den VW Iltis, entwickelte. Das beeindruckende Fahrverhalten auf Schnee und Eis legte den Grundstein für eine der revolutionärsten Technologien im Automobilbau: den Allradantrieb. Walter Treser, damals Leiter der Vorentwicklung, sah das Potenzial und kämpfte für den Namen „Audi quattro“, der letztlich das Licht der Welt erblickte. Die Entwicklung war ein echter Glücksgriff, der die Automobilwelt nachhaltig veränderte Audi berichtet, dass ….
Programm von 2. bis 5. Juli
Das Event verspricht ein prall gefülltes Programm: Am 3. und 4. Juli findet ab 17 Uhr die „historische quattrolegende-Ausstellung“ statt, wo die hochkarätigen Gäste auf ihre Kosten kommen. Ein weiteres Highlight wird am 4. Juli auf der Tauplitzalm-Alpenstraße stattfinden: dort wird ein Gleichmäßigkeitsrennen mit zwei Läufen in den Morgen- und Nachmittagsstunden durchgeführt. Ein wahrhaft pures Fahrvergnügen für alle Motorsportliebhaber!
Am 5. Juli wird das festausklangliche „quattro-Volksfest“ auf dem Flugplatz Gmunden-Laarkirchen gefeiert. Ab 10 Uhr und 12 Uhr stehen zwei Beschleunigungsläufe im Rahmen der „quattrolegende 1/8 Meile“ auf dem Programm. Ein weiterer Publikumsmagnet ist die „Rally-quattro-Show“. Die Live-Impressionen und Interviews werden auf den Social-Media-Kanälen der quattrolegende geteilt, sodass auch die Daheimgebliebenen hautnah dabei sein können Salz-TV berichtet, dass ….
Meilensteine der quattro-Geschichte
Die Geschichte des Audi quattro ist aber auch eine Motorsportgeschichte für die Annalen. Der „Urquattro“, wie er oft genannt wird, feierte seinen ersten Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft 1981, als der finnische Fahrer Hannu Mikkola beim zweiten WM-Lauf, der Rallye Schweden, triumphierte. Ein paar Jahre später stellte die Rallye-Legende Stig Blomqvist unter Beweis, dass auch die Laufschuhmarken kaum mit dem quattro mithalten konnten, indem er nicht weniger als zwei Marken- und Fahrertitel mit Audi eroberte. 1987 fuhr Walter Röhrl mit einem Audi Sport quattro S1 die legendäre Pikes Peak Strecke in nur 10:47,85 Minuten und stellte damit einen Rekord auf, der für viele bis heute unerreicht bleibt Gute Fahrt berichtet, dass ….
In den letzten 20 Jahren hat sich die quattrolegende nicht nur als beliebtes Treffen etabliert, sondern auch als Symbol für die Innovationskraft und den Siegeswillen von Audi. Die Fans können sich auf spannende Tage voller Motorsportgeschichten und technischer Errungenschaften freuen. Wer mehr Informationen möchte, findet alles unter www.quattrolegende.com.
Details | |
---|---|
Ort | St. Gilgen, Österreich |
Quellen |