Fußball-Sommer in Österreich: Topklubs trainieren für die neue Saison!

Bad Ischl wird im Sommer 2023 zum Trainingslager für zahlreiche internationale Fußballklubs, die sich auf die Saison vorbereiten.
Bad Ischl wird im Sommer 2023 zum Trainingslager für zahlreiche internationale Fußballklubs, die sich auf die Saison vorbereiten. (Symbolbild/ANAGAT)

Fußball-Sommer in Österreich: Topklubs trainieren für die neue Saison!

Bad Ischl, Österreich - Die Fußballwelt blickt diesen Sommer auf Österreich! Zahlreiche Topteams aus ganz Europa und darüber hinaus haben sich hier versammelt, um sich intensiv auf die neue Saison vorzubereiten. Viele Clubs haben Trainingslager gebucht, wo sie sowohl öffentliche Einheiten als auch Testspiele abhalten werden.

Fußball-Hotspot Österreich

Österreich wird über die nächsten zwei Monate zum wahren Magneten für Fußballklubs. Teams aus Ländern wie England, Griechenland, Italien, Deutschland, Frankreich und sogar Saudi-Arabien suchen hier optimale Bedingungen, um sich auf die kommenden Wettkämpfe einzustellen. Als besonders gefragte Regionen haben sich Tirol, Oberösterreich und Salzburg herauskristallisiert, wo zahlreiche prominente Vereine ihre Zelte aufschlagen.

Tirol – Zentrum der Vorbereitung

Tirol wird von Ende Juni bis Anfang August zum Hotspot der Fußballvorbereitung. So haben sich unter anderem Newcastle United, Werder Bremen, Mainz 05, Hoffenheim, Heidenheim, Olympique Lyon, FC Kopenhagen und Schalke 04 für diese Region entschieden. Der malerische Hintergrund und die hervorragenden Trainingsmöglichkeiten bieten perfekte Voraussetzungen für die Mannschaften.

Oberösterreich und Salzburg im Fokus

Nicht weit dahinter liegt Oberösterreich, das mit einer Vielzahl an Topklubs aufwartet. In Windischgarsten haben sich Galatasaray Istanbul, Crystal Palace, Ipswich Town und der FC Augsburg (in Kollerschlag) sowie Al-Hilal (in Geinberg) angesiedelt. Auch Salzburg kann sich sehen lassen: Teams wie Al-Nassr und Borussia Dortmund haben ihr Lager in Seefeld aufgeschlagen, während OGC Nizza in Anif und St. Pauli in Flachau trainieren.

Die Vielfalt der Trainingscamps

Das Burgenland zieht ebenfalls international an, Teams wie West Bromwich Albion, Leicester City und der FC Midtjylland dürfen in Bad Tatzmannsdorf und Stegersbach begrüßt werden. In der Steiermark haben Dynamo Kiew, NK Maribor und der 1. FC Köln ihre Trainingslager in Bad Waltersorf und Ehrenhausen aufgeschlagen. Die Nachfrage kommt nicht von ungefähr, denn in Bad Kleinkirchheim wird vom 6. bis 16. Juli auch NK Osijek aus Kroatien sein Camp aufschlagen.

Aber die Vorbereitungen in Österreich beschränken sich nicht nur auf die großen Ligen. Die Wildkogel Resorts sind zu einem beliebten Ziel für internationale Topteams geworden, wie Wildkogel Resorts berichtet. Hier trainieren unter anderem der FC Red Bull Salzburg, AFC Ajax Amsterdam und viele deutsche Clubs. Die Einrichtungen sind zudem so konzipiert, dass sie auch für Einheimische und Amateurfußballer zugänglich sind. Man hat die Möglichkeit, Fußballstars hautnah zu erleben und in die Trainingspraxis einzutauchen.

Testspiele – Ein Erlebnis für die Fans

Neben den Trainingslagern finden in den österreichischen Trainingszentren auch internationale Testspiele statt. In Bramberg und Neukirchen gibt es jährlich spannende Duelle, von denen auch die heimischen Fußballfans profitieren können. So erleben die Besucher hautnah das Aufeinandertreffen großer Clubs und können sich auf einen sportlichen Sommer freuen.

Die Vorfreude auf die neue Saison ist in Österreich also groß. Die Bundesländer bieten vielfältige Möglichkeiten für Fußballbegeisterte, um ihre Lieblingsmannschaften live zu verfolgen. Es sieht so aus, als könnte der Sommer 2023 für Fußballfans in Österreich unvergesslich werden! Weitere Informationen zu den Trainingslagern erhalten Interessierte auf Trainingslager.com und Tips.

Details
OrtBad Ischl, Österreich
Quellen