Bayern reitet zur Spitze: Jörne Sprehe triumphiert in Wien!

Bayern reitet zur Spitze: Jörne Sprehe triumphiert in Wien!
Wiener Neustadt, Österreich - In der Wiener Neustadt blühen die bayerischen Springreiter auf und sorgen für beeindruckende Resultate. Diese Tradition wird auch in diesem Jahr fortgesetzt, wie die neuesten Berichte zeigen. So hat sich Jörne Sprehe, die Nationenpreisreiterin aus Fürth, als eine wahre Dominatorin erwiesen. Nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim CHIO in Aachen, wo sie die beiden bedeutendsten Springen für sich entschied, steht sie ganz oben in der Rangliste der Reiterinnen. Im ersten Springen über 1.45 Meter siegte sie mit ihrem Gestütshengst Hickstead White und belegte mit der Stute Starlinda den fünften Platz. Diese Erfolge machen Sprehe zur erfolgreichsten Reiterin des internationalen Turniers in Wien, wo sie auch im Championat mit Starlinda erneut triumphiert hat, wie bayernspferde.de berichtet.
Doch nicht nur Sprehe sorgt für Furore. Auch Marcel Marschall aus Baden-Württemberg zeigt großes Talent und knüpft an die internationale Elite an. Er belegte mit der italienischen Stute Kassandra del Buttasella den fünften Rang im ersten Springen. Maximilian Schmid aus Uttingen stellte mit seinem achtjährigen Wallach Chupa Chup aus eigener Zucht ebenfalls sein Können unter Beweis und landete auf dem zweiten Platz. Die bayerischen Reiter zeigen, dass sie ein gutes Händchen für den Pferdesport haben.
Wettbewerb und Teamwechsel
Inmitten all der spannenden Wettkämpfe gab es jedoch auch Veränderungen im deutschen Springteam. Kendra Claricia Brinkop wird Jörne Sprehe im Mercedes-Benz Nationenpreis ersetzen, nachdem Sprehe aufgrund eines Hufgeschwürs ihrer Stute Hot Easy nicht antreten kann. Bundestrainer Otto Becker kündigte diese Änderung nur zwei Tage vor dem Event an, was die Chancen für die deutschen Reiter beeinflussen könnte. Brinkop, die bereits in diesem Jahr mit Tabasco de Toxandria Z bei erfolgreichen Nationenpreisprüfungen in Rom und La Baule im Einsatz war, wird am Donnerstagabend beim Länderspiel der Springreiter ihr Können unter Beweis stellen, so spring-reiter.de.
Aber nicht nur die Deutschen zeigen eine starke Leistung. Hans-Dieter Dreher aus Eimeldingen konnte mit seinem Schimmel Elysium überzeugen, auch wenn er am letzten Hindernis der ersten Runde patzte. Doch nichts konnte seine gute Laune trüben, und im zweiten Umlauf ritt er souverän. Für Sophie Hinners lief es weniger optimal, denn ihr Debüt mit dem Pferd Combella war von Rückschlägen geprägt. Allerdings bewies Jana Wargers mit Dorette, dass sie keiner geringeren Herausforderung gewachsen ist, indem sie beide Runden fehlerfrei abschloss. Ihre Freude über die gelungene Vorstellung war deutlich zu spüren, wie der WDR berichtet.
Insgesamt ist die Konkurrenz in der Wiener Neustadt hart, aber die bayerischen Springreiter sowie ihre Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zeigen, dass sie richtig aufdrehen können. Die Region kann sich auf spannende Wettkämpfe freuen und ist gespannt, wie sich die Talente in den kommenden Tagen weiterentwickeln werden.
Details | |
---|---|
Ort | Wiener Neustadt, Österreich |
Quellen |