Sternenlauf in Mödling: 38.000 Euro für Kinder in Not erlaufen!

Der Sternenlauf der Europa Sport Mittelschule Mödling findet vom 6. bis 8. Mai 2025 statt und unterstützt wohltätige Projekte.
Der Sternenlauf der Europa Sport Mittelschule Mödling findet vom 6. bis 8. Mai 2025 statt und unterstützt wohltätige Projekte. (Symbolbild/ANAGAT)

Sternenlauf in Mödling: 38.000 Euro für Kinder in Not erlaufen!

Mödling, Österreich - Der traditionelle Sternenlauf an der Europa Sport Mittelschule (ESM) Mödling hat in diesem Jahr eine Rekordsumme von 38.209,30 Euro erbracht. Dieser Betrag wird für wohltätige Zwecke an karitative Organisationen für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen gespendet. Die Veranstaltung fand vom 6. bis 8. Mai 2025 im Museumspark Mödling statt und war ein emotionales Highlight des Schuljahres, wie meinbezirk.at berichtet.

Insgesamt nahmen 1.157 Kinder an dem Lauf teil, nicht nur Schüler der ESM, sondern auch der Partnerschule Köszeg aus Ungarn sowie mehreren Volksschulen, der ASO Mödling und der Vienna Business School. Damit schloss der Sternenlauf an die erfolgreiche Tradition an, die 2012 unter der damaligen Direktorin Sabine Karl-Moldan ins Leben gerufen wurde. In den letzten 13 Jahren konnte durch diese Initiative bereits mehr als 347.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt werden. Dies ist die zweithöchste Spendensumme in der Geschichte des Events.

Gesellschaftliches Engagement und Unterstützer

Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Ehrengästen besucht, darunter Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Vizebürgermeister Rainer Praschak und Stadtrat Michael Danzinger. Auch die ESM-Direktorin Caroline Mayerhofer und Organisatorin Petra Näder-Pichler zeigten sich dankbar für das außergewöhnliche Engagement aller Teilnehmer und Unterstützer. Die Spenden stammen von Sponsoren wie Eltern, Freunden und anderen Unterstützern, die sich bereit erklärten, für jede gelaufene Runde einen Euro zu spenden.

Die Mödlinger Clubs „Rotary“ und „Lions“ spielen eine wesentliche Rolle bei der Organisation und Durchführung des Sternenlaufs und unterstützen darüber hinaus verschiedene soziale Projekte, die in Mödling und international aktiv sind. Ein großer Teil der Erlöse wird dabei an die lokale Organisation DIE MÖWE – Kinderschutzzentrum Mödling gespendet, die vor kurzem ihr 20-jähriges Bestehen feierte und professionelle Hilfe für Kinder und Jugendliche anbietet, die Gewalterfahrungen erlebt haben. Das möwe Kinderschutzzentrum erhielt in diesem Jahr einen Scheck über 3.500 Euro, den Doris Strobl, die Leiterin der Einrichtung, entgegennahm.

Weiterführende Projekte

Weitere Organisationen, die von den gesammelten Geldern profitieren, sind unter anderem die Hobby Lobby, Kinderhände, Lernhaus Mödling, MOMO und Protect Kids. Diese Projekte widmen sich verschiedenen Bereichen, darunter kostenloses Freizeitangebot für Kinder, Unterstützung für gehörlose Kinder und pädagogische Hilfe für bedürftige Familien. Die Organisatoren der Veranstaltung zeigen sich stolz darauf, dass seit der ersten Ausgabe des Laufes vor über einem Jahrzehnt insgesamt rund eine Viertel Million Euro aus dem Event gesammelt werden konnten, um das Leben von Kindern in Mödling nachhaltig zu verbessern, wie die-moewe.at hervorhebt.

Der Erfolg des Sternenlaufs beweist nicht nur den Gemeinschaftsgeist der Beteiligten, sondern zeigt auch, wie wichtig solche sozialen Initiativen in der heutigen Zeit sind. Der nächste Sternenlauf unter dem Motto „Sternenlauf 2K25“ steht bereits in den Startlöchern, geplant für 2025, und die Erwartungen sind hoch, was die erneut gesammelten Gelder für unser aller Wohl anbelangt, wie auch moedling.rotary.at berichtet.

Details
OrtMödling, Österreich
Quellen