Flora das 1000. Baby 2025: Jubel im Mödlinger Landesklinikum!

Am 11. Juli 2025 wurde im Landesklinikum Mödling das 1000. Baby des Jahres geboren: ein gesundes Mädchen namens Flora.
Am 11. Juli 2025 wurde im Landesklinikum Mödling das 1000. Baby des Jahres geboren: ein gesundes Mädchen namens Flora. (Symbolbild/ANAGAT)

Flora das 1000. Baby 2025: Jubel im Mödlinger Landesklinikum!

Mödling, Österreich - Am 11. Juli 2025 erblickte im Landesklinikum Mödling ein ganz besonderes Baby das Licht der Welt: Flora ist das 1000. Baby des Jahres. Mit einem Gewicht von 3.540 Gramm und einer Größe von 51 Zentimetern ist die kleine Dame das zweite Kind von Kristina und Bernhard Holly aus Pfaffstätten. Ihr Vater, der Werkstättenleiter des Hauses, kann stolz auf seine Tochter sein. Der geschäftige Kindersegen im Landesklinikum Mödling zeigt, dass hier die Geburtshilfe in besten Händen ist, denn die Mödlinger Geburtenstation führt die meisten Geburten in Niederösterreich durch. Wie meinbezirk.at berichtet, durfte sich die Familie über Glückwünsche von der ärztlichen Direktorin Claudia Herbst freuen, die sich zudem beim engagierten Team der Geburtshilfe bedankte.

Das Team, bestehend aus Ärztinnen, Ärzten, Hebammen und Pflegekräften, arbeitet rund um die Uhr und sorgt dafür, dass die werdenden Mütter in besten Händen sind. Jährlich kommen hier etwa 2.200 Babys zur Welt. Die Geburtshilfe des Landesklinikums Mödling hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet und bietet eine Vielzahl an modernen Dienstleistungen an.

Ein breites Spektrum an Leistungen

Die Geburtshilfe in Mödling ist nicht nur für ihre hohe Geburtenzahl bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Angebote. Von der geburtshilflichen Ambulanz über Pränataldiagnostik bis hin zur familienorientierten Geburtshilfe bietet die Abteilung alles, was werdende Eltern benötigen. Modernste Verfahren werden hier eingesetzt, darunter die Anwendung von homöopathischen Essenzen und ätherischen Ölen, um den Geburtsprozess für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Aber nicht nur die Geburtshilfe ist top ausgestattet. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in Mödling führt auch rund 2.500 operative Eingriffe jährlich durch. Hierbei kommen auch innovative Techniken zum Einsatz. Beispielsweise wurde kürzlich ein operatives Hysteroskop angeschafft, das bei tagesklinischen Eingriffen in der Gebärmutterhöhle zum Einsatz kommt. Damit können unter anderem Polypen und Myome schonend entfernt werden.

Interdisziplinäres Team als Rückhalt

Die Abteilung ist ganz auf die Bedürfnisse ihrer Patientinnen eingestellt. Rund 400 auffällige Befunde bei Krebsabstrichen werden jährlich abgeklärt, und etwa 200 Patientinnen mit Neuerkrankungen von gynäkologischen Tumoren werden dort behandelt. Das interdisziplinäre Team kümmert sich stets um das Wohl der Patientinnen und wendet dabei auch moderne Methoden wie die ICG-Methode an, die eine schonende Operationsweise ermöglicht. Diese Technik zur Visualisierung von Lymphknoten ist ein echter Fingerzeig auf die innovative Arbeitsweise des Hauses.

Mit Flora und zahlreichen weiteren Babys, die in Mödling geboren werden, bleibt die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe eine zentrale Anlaufstelle für werdende Eltern in der Region. Diese Entwicklungen zeigen, dass hier nicht nur ein guter Service geboten wird, sondern auch kontinuierlich in die Zukunft investiert wird.

Details
OrtMödling, Österreich
Quellen