Trauer um Josef David: Burgenlands Unparteiischer hinterlässt Vermächtnis

Trauer um Josef David: Burgenlands Unparteiischer hinterlässt Vermächtnis
Oberwart, Österreich - Im Burgenland trauern Fußballfans und Sportler um Josef David, der am 9. Juli 2025 im Alter von 84 Jahren verstarb. Der ehemalige Fußballer und Schiedsrichter hinterlässt ein beeindruckendes sportliches Erbe. In den 1960er und 70er Jahren war David auf dem Feld aktiv und spielte in Vereinen wie Großpetersdorf, Oberwart und Jabing. Nach seiner aktiven Laufbahn machte er Karriere als Schiedsrichter und wurde bald ein geschätzter Bundesliga-Referee, der auch international tätig war. Er war bis zuletzt präsent in der Schiedsrichtergemeinschaft und führte die Schiedsrichtergruppe Oberwart mit mehr als 40 aktiven Schiedsrichtern. Auch seine Rolle als Beobachtungsreferent im Burgenländer Schiedsrichterkollegium war geprägt von Engagement und Fachwissen. MeinBezirk berichtet.
Die Trauer um Josef David ist nicht nur bei seinen sportlichen Weggefährten zu spüren. Er verbrachte die letzten zwei Jahre seines Lebens im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf, wo er von seiner Familie umgeben war. Trotz seines Alters hielt er sich mit Tennis fit und war viele Jahre lang ein aktives Mitglied des Tennisvereins Siget/Wart. Seinen Freunden und Bekannten war er bekannt für seine Kollegialität und Empathie – Eigenschaften, die sich nicht nur auf dem Fußball- oder Tennisplatz zeigten, sondern die er auch im persönlichen Umgang pflegte.
Begräbnis und Vermächtnis
Die Begräbnisfeier für Josef David wird am 16. Juli 2025 um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Neumarkt stattfinden. Viele Weggefährten und Vereine haben bereits angekündigt, ihm die letzte Ehre zu erweisen. Der Verlust eines solch geschätzten Persönlichkeits ist für die lokale Sportgemeinschaft ein schmerzlicher Schlag.
Der Schiedsrichter-Nachwuchs ist ein weiteres wichtiges Thema in der Region. Am 24. Februar 2023 fand im Sportlerheim der Droyßiger SG der Schiedsrichter-Anwärterlehrgang des KFV Fußball Burgenland sein Ende. Lehrgangsleiter Ivo Tischendorf führte die Teilnehmer durch intensive Schulungen zu den Grundlagen des Schiedsrichterwesens, einschließlich der Regeln für Abseits und Fouls. An diesem Lehrgang nahmen mehrere neue Anwärter teil, die nun die Möglichkeit haben, das Schiedsrichteramt zu übernehmen und die Tradition des Fußballsports fortzuführen. KFV Fußball berichtet.
In einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, neue Schiedsrichter zu fördern und auszubilden, hat die Region durch das Engagement von Menschen wie Josef David und den aktuellen Nachwuchstrainern die besten Voraussetzungen dafür geschaffen. Ihr Einsatz sichert nicht nur die Spielleitung, sondern auch die Fairness und den Spaß an diesem großartigen Sport. In diesem Sinne wird Josef Davids Vermächtnis weiterleben, während die neuen Generationen von Schiedsrichtern auf seine Fußstapfen treten. Für weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Fußballbereich empfiehlt sich ein Besuch bei ORF Burgenland.
Details | |
---|---|
Ort | Oberwart, Österreich |
Quellen |