Edeka-Familientag: Feiern im Europa-Park zum 50-jährigen Jubiläum!

Edeka-Familientag: Feiern im Europa-Park zum 50-jährigen Jubiläum!
Rust, Deutschland - Am 6. Juli 2025 fand im Europa-Park in Rust ein ganz besonderes Event statt: der 30. Edeka-Familientag. Dieser Tage voller Freude und Genuss fiel mit dem 50-jährigen Bestehen des Europa-Parks zusammen. Ein Grund für die Edeka Südwest, die Familie Mack mit einer leckeren Torte zu überraschen und die langjährige Partnerschaft zwischen Edeka und dem Park zu feiern. Rainer Huber, Sprecher des Vorstands von Edeka Südwest, gratulierte persönlich der Familie Mack, die sich herzlich für die Glückwünsche bedankte.
Der Edeka-Familientag hat sich längst zu einem beliebten Fester im Kalender der Parkbesucher entwickelt. Mit 13 Aktionsständen bot der Tag zahlreiche Möglichkeiten, sich über Lebensmittel zu informieren und verschiedene Köstlichkeiten zu probieren. Dabei zeigt sich, dass Genuss und Gemeinschaft im Europa-Park großgeschrieben werden, während Gäste die einmalige Atmosphäre genießen können. Regio Trends berichtet, dass dieser Familientag mittlerweile für viele ein fester Bestandteil des Sommerprogramms ist.
Ein Preis für Nachhaltigkeit
Doch nicht nur die Tradition des Familientages begeistert die Besucher. Der Europa-Park wird auch für seine hervorragenden Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Vor Kurzem erhielt er den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 und wurde als „Impulsgeber des nachhaltigen Wandels in Deutschland“ geehrt. Dies bestätigten die Verantwortlichen der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Düsseldorf.
Die Fachjury hob hervor, dass der Europa-Park nicht nur durch innovative Energieprojekte wie Solar- und Wasserkraftwerke brilliert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur sozialen Verantwortung und regionalen Wirkung leistet. Ann-Kathrin Mack, Gesellschafterin des Parks, betont die Familientradition der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Europa-Park Presse erläutert, dass über 4.600 Solarmodule zur Deckung eines Teils des Strombedarfs beitragen, was den Park zu Deutschlands größtem Freizeitpark mit über sechs Millionen Besucher pro Jahr macht.
Ein Zusammenspiel von Tradition und Innovation
Die Verbindung zwischen Edeka und dem Europa-Park stellt ein gelungenes Beispiel für lokale Partnerschaften dar, die nicht nur den Genuss, sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit fördern. Sowohl der Edeka-Familientag als auch die erfolgreichen Nachhaltigkeitsinitiativen des Europa-Parks zeigen, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Ein Besuch im Europa-Park lohnt sich also nicht nur wegen der beeindruckenden Attraktionen, sondern auch, weil hier ein Ort der Begegnung und des nachhaltigen Genusses geschaffen wird. Die nächsten Events versprechen wieder spannende Erlebnisse für Groß und Klein!
Für weitere Informationen zu den Aktivitäten von Edeka Südwest und dessen Partnerschaft mit dem Europa-Park können Interessierte die Pressemitteilung von Edeka Südwest lesen.
Details | |
---|---|
Ort | Rust, Deutschland |
Quellen |