Gemeinsam Feiern: Nachbarschaftsfest in Lackenbach begeistert alle!

Gemeinsam Feiern: Nachbarschaftsfest in Lackenbach begeistert alle!
Hoffeldgasse, 7321 Lackenbach, Österreich - Am 21. Juni 2025 wurde in der Hoffeldgasse in Lackenbach ein ganz besonderes Nachbarschaftsfest gefeiert, das von der engagierten Eva-Maria Bauer aus der Nachbarschaft ins Leben gerufen wurde. Ausgelöst durch ein Gewinnspiel von MeinBezirk Burgenland, lud die Gewinnerin ihre Nachbarn herzlich in ihren Garten ein. So wurde aus der privaten Grünfläche ein Ort der Begegnung und des Miteinanders.
„Ich betrachte meine Nachbarn als Freunde und Familie“, erklärt Eva-Maria und unterstreicht damit das zentrale Anliegen des Festes: die Stärkung zwischenmenschlicher Beziehungen und der Gemeinschaft. Männer grillten im Garten, während Kinder und Erwachsene die fröhliche Atmosphäre genossen. Die Straße wurde zum Festsaal, der Garten zum Wohnzimmer und es wurde kulinarisch für alle etwas geboten. Sponsoren wie SPAR, TANN und Golser Bier sorgten dafür, dass sowohl Grillklassiker als auch vegetarische Leckerbissen auf den Tisch kamen.
Das Ambiente der Nachbarschaft
Das Fest war mehr als nur eine Feier; es war ein Symbol für Solidarität und gelebte Nachbarschaft. Solche Feste fördern nicht nur die Begegnung von Menschen, sondern stärken auch das WIR-Gefühl im Viertel. Dies wird auch von der LAG Stadtteilarbeit unterstützt, die darauf hinweist, dass ein Stadtteilfest dazu beitragen kann, verschiedene Personengruppen zusammenzubringen und die Identifikation mit dem eigenen Wohnumfeld zu stärken. Es entsteht ein Raum für Begegnungen und Gespräche, der oft als bereichernd empfunden wird.
Die Organisation eines Nachbarschaftsfests ist eine spannende Herausforderung. Neben der rechtzeitigen Planung, die mindestens acht Wochen vor dem Fest beginnen sollte, ist auch die Einbindung der Anwohner in den Prozess entscheidend. Diese Partizipation kann das Selbstbewusstsein und die Handlungsfähigkeit der Bewohner stärken. Tipps und rechtliche Informationen zur Planung sind dabei unabdingbar, um das Fest zu einem vollen Erfolg zu machen.
Gemeinschaftliche Feste als Trend
Ähnliche Feste finden sich nicht nur in Lackenbach, sondern auch in größeren Städten, wie beim Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg in Berlin, das mit einem bunten Programm aufwartet. Hier erwarten die Besucher zahlreiche Aktivitäten, darunter künstlerische Darbietungen und ein Spielort für Kinder.
Ganz gleich, ob in der Großstadt oder im ländlichen Bereich – die Idee des Nachbarschaftsfestes hat sich längst zu einem wertvollen Bestandteil unseres Zusammenlebens gemausert. Es bietet nicht nur eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sondern auch bestehende Freundschaften zu vertiefen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Das Fest in Lackenbach zeigt, wie wichtig solche Momente der Verbundenheit sind. Unser Leben wird durch gemeinschaftliche Aktivitäten bereichert und lässt uns erkennen, dass es die kleinen Dinge sind, die uns zusammenbringen.
Details | |
---|---|
Ort | Hoffeldgasse, 7321 Lackenbach, Österreich |
Quellen |