Mross macht Andy Borg für Regen verantwortlich – Karma für schlechte Laune?

Stefan Mross moderiert "Immer wieder sonntags" im Europa-Park Rust. Trotz Regen bleibt die Stimmung gut. Andy Borg wird verdächtigt.
Stefan Mross moderiert "Immer wieder sonntags" im Europa-Park Rust. Trotz Regen bleibt die Stimmung gut. Andy Borg wird verdächtigt. (Symbolbild/ANAGAT)

Mross macht Andy Borg für Regen verantwortlich – Karma für schlechte Laune?

Rust, Deutschland - Am 15. Juni 2025 startete die neue Saison von „Immer wieder sonntags“ live aus dem Europa-Park Rust. Stefan Mross, der in dieser Staffel moderiert, sorgte gleich zu Beginn für Furore. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Auftaktsendung, doch die Idylle währte nicht lange, denn bald zogen dunkle Regenwolken auf. Mross macht für den plötzlichen Wetterumschwung seinen Kollegen Andy Borg verantwortlich und Kabinettstückchen sind ihm dabei nicht fremd: Auf einem Jetski kam er zur Eröffnung der Show, was bereits ein großes Spektakel war, bevor die ersten Regentropfen fielen, die bald über seine Weste perlten.

„Karma“ ist ein Wort, das Mross in diesem Zusammenhang nicht scheut, denn während seiner ersten Sendung wird die Erinnerung an Borgs „Sommer-Spaß“ am 7. Juni wieder wach. Auch dort war das Wetter nicht ideal und Mross hatte zuvor Borg scherzhaft auf den Regen angesprochen. Mit einem Augenzwinkern fortführend, bezeichnet er Borg sogar als „Petrus“ und entspinnt damit eine humorvolle Wettkampf-Anerkennung zwischen den beiden Moderatoren.

Ein Publikum in guter Stimmung

Trotz des unbeständigen Wetters blieb die Stimmung unter den Zuschauern positiv. Das Publikum ließ sich von den Regentropfen nicht die Laune verderben und feierte ausgelassen mit den Gästen Beatrice Egli und Hansi Hinterseer. Für Mross war es eine gelungene Rückkehr hinter das Mikrofon.

Doch nicht nur das Wetter sorgt für Gesprächsstoff. In den vergangenen Wochen hatte sich Mross auch zu seinem Alkoholkonsum geäußert und etliche Fragen aufgeworfen. Die Kombination aus seinem offenen Umgang mit persönlichen Themen und den turbulenten Wetterbedingungen sorgt dafür, dass die Zuschauer mit Spannung an ihren Bildschirmen kleben.

Dass Wetterberichterstattung immer ein heikles Thema ist, zeigt nicht nur die Übertragung von „Immer wieder sonntags“, sondern ist auch ein Trend in den Medien. Wie die NDR berichtete, sind besonders Meteorologen in der heutigen Zeit oft mit Anfeindungen konfrontiert. Während viele ein Wetterbericht als alltägliches Instrument betrachten, erleben Wettermoderatoren vor der Kamera zunehmend Druck und Drohungen, speziell wenn die Berichterstattung mit Klimaextremen in Verbindung gebracht wird.

Es bleibt also spannend, wie sich die nächsten Sendungen entwickeln und ob die Wetterlage tatsächlich auch in der kommenden Staffel ein ständiger Begleiter für Stefan Mross sein wird. Fans sollten sich bereitmachen, denn wenn Mross und Borg erneut gegeneinander sticheln, darf man sich auf unterhaltsame Fernsehmomente freuen.

Bleiben Sie dran für mehr Updates über „Immer wieder sonntags“, wo sich der Regen oft genug in ein unverhofftes Spektakel verwandeln kann!

Für mehr Informationen über die ersten Sendungen und deren Inhalte, lesen Sie Merkur und Focus.

Details
OrtRust, Deutschland
Quellen