Hertha Wels verstärkt sich: Drei Neuzugänge für den Aufstieg!

FC Hertha Wels verpflichtet drei Neuzugänge, darunter Sebastian Malinkowski, und stärkt seine Aufstellung für die neue Saison.
FC Hertha Wels verpflichtet drei Neuzugänge, darunter Sebastian Malinkowski, und stärkt seine Aufstellung für die neue Saison. (Symbolbild/ANAGAT)

Hertha Wels verstärkt sich: Drei Neuzugänge für den Aufstieg!

Wels, Österreich - Die Transferzeit ist immer wieder ein spannendes Kapitel für Fußballvereine, und der FC Hertha Wels ist da nocht ganz vorne mit dabei. Der neuaufgestiegene Verein in der 2. Liga hat gleich drei interessante Neuzugänge bekanntgegeben, die frischen Wind ins Team bringen könnten.

Mit Sebastian Malinowski hat Hertha Wels einen echten Coup gelandet. Der 27-jährige Flügelspieler wechselt von Wacker Burghausen, einem deutschen Regionalligisten, nach Wels und wird die kommenden zwei Jahre das Trikot der Welsaner tragen. In der letzten Saison konnte Malinowski in 29 Einsätzen nicht nur sechs Tore erzielen, sondern auch ebenso viele vorbereiten. Vorstandsmitglied Rene Swete hebt Malinowskis technische Versiertheit und Dynamik hervor: „Er wird auf dem offensiven Flügel und im Raum hinter der Spitze zum Einsatz kommen.“, so Swete. Über die sportliche Infrastruktur des Vereins geht er ebenfalls ins Detail: „Er ist begeistert von unserem Ansatz und unserer Zielsetzung.“ laola1.at berichtet, dass …

Vielseitige Verstärkungen

Die zweite Neuverpflichtung ist der 21-jährige Roman Steinmann, der ebenfalls in den Angriff kommt. Steinmann ist flexibel einsetzbar, sowohl im Sturmzentrum als auch auf den Flügeln. Nach einem starken Auftritt bei Union Gurten in der Regionalliga Mitte bringt er viel Potenzial mit und hat ebenfalls einen Vertrag bis 2027 unterzeichnet. Swete beschreibt Steinmann als dynamischen Spieler, der sich weiterentwickeln kann und soll.

Die dritte Verstärkung für die Defensive ist Benjamin Sammer, ein 20-jähriger Innenverteidiger, der von Ried ausgeliehen wird. Sammer zeigt sich optimistisch: „Dieser Schritt ist wichtig für meine Karriere.“ Auch er kann sich auf wertvolle Unterstützung in Wels freuen, da Swete betont, dass man ihn auf seinem Entwicklungsweg begleiten möchte.

Transferbilanz in der 2. Liga

Hertha Wels ist somit Teil eines munteren Transfermarktes in der 2. Liga. Laut aktuellen Statistiken wiesen die Klubs in der Liga in der laufenden Transferperiode eine Gesamtbilanz von 780.000 € auf, wobei 1,8 Millionen € für Zugänge und 2,58 Millionen € für Abgänge ausgegeben wurden. Die durchschnittlichen Alter der Zugänge liegt bei 21,6 Jahren, was zeigt, dass viele Vereine auf die Jugend setzen, um frischen Wind ins Team zu bringen. transfermarkt.de gibt einen Überblick über …

Mit diesen drei Neuzugängen zeigt Hertha Wels, dass sie den Aufstieg in die 2. Liga ernst nehmen und sich gut auf die Herausforderungen einstellen wollen. Die Fans dürfen gespannt sein, welche Leistungen die neuen Talente im kommenden Jahr zeigen werden!

Details
OrtWels, Österreich
Quellen