Feuerwehr-Großevent in Regau: Sieger der Bezirksmeisterschaft gekürt!

Feuerwehr-Großevent in Regau: Sieger der Bezirksmeisterschaft gekürt!
Regau, Österreich - In Regau fand heute der mit Spannung erwartete Bezirksbewerb 2025 statt, organisiert von den Feuerwehren Regau und Rutzenmoos unter der Leitung von Christoph Staudinger und Florian Riedl. Das Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck war maßgeblich an der Durchführung beteiligt, wobei Hauptbrandinspektoren Stefan Enser und Andreas Schindlauer für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Auch der Bewerterstab garantierte faire und objektive Bewertungen aller Teilnehmenden, sodass alles für einen gelungenen Tag vorbereitet war. vb.ooelfv.at berichtet über die Highlights dieser Veranstaltung.
Ein besonderes Ereignis war die feierliche Siegerehrung, die von Ehrengästen wie Feuerwehrpräsident Robert Mayer MSc., Abgeordneter zum OÖ. Landtag Elisabeth Gneißl, Bezirkshauptmann Dr. Johannes Beer und Bürgermeister von Regau Peter Harringer umrahmt wurde. Musikalisch unterstützt wurde die Veranstaltung von der Bürgerkorpskapelle Regau, die für die passende Stimmung sorgte.
Siegerehrung und Siegergruppen
Eine Vielzahl von Pokalen und Medaillen wurde an die Bezirkssieger der Ligawertung sowie an die leistungsstarken Gruppen vergeben. Für die Jugend gab es folgende Ergebnisse:
- Bezirkssieger Jugend:
– Bronze: Guggenberg 1
– Silber: Guggenberg 1
Bei den Aktiven wurden folgende Plätze vergeben:
- Bezirkssieger Aktivgruppen:
– Bronze: Rutzenmoos 3
– Silber: Pilsbach 1
Im Rahmen der Ligawertung für die Jugend gingen die Siegerehrungen ebenfalls nicht leer aus:
- Ligawertung Jugend:
– Bezirksliga: Guggenberg 1
– 1. Klasse: Weyregg am Attersee
– 2. Klasse: Badstuben
– 3. Klasse: Mösendorf 1
Für die Aktivgruppen gestaltete sich die Ligawertung wie folgt:
- Ligawertung Aktivgruppen:
– Bezirksliga: Rutzenmoos 3
– 1. Klasse: Bruckmühl
– 2. Klasse: Walchen 1
Vorbereitung auf Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Insgesamt bereiten sich 206 Jugendgruppen und 135 Aktivgruppen auf den kommenden Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen am 4. und 5. Juli 2025 vor. Wie auch bei den Leistungsprüfungen, die zur Vertiefung der Kenntnisse in der Löschgruppe dienen, liegt der Fokus auf einem geordneten, sicheren Miteinander im Löscheinsatz. Gemäß ooelfv.at, spielt die praktische Gestaltung der Prüfungen eine zentrale Rolle, um das Wissen der Teilnehmenden zu vertiefen.
Kommandant Christoph Staudinger bedankte sich nicht nur bei den Helfern der Feuerwehr Regau und Rutzenmoos, sondern auch bei der Union Regau für die Bereitstellung der Sportanlage. Zudem dankte er der Marktgemeinde Regau und den Anrainern für ihr Verständnis hinsichtlich der erforderlichen Straßensperren, die zur Durchführung des Bewerbs nötig waren.
Am Ende des Tages kann der Bezirksbewerb in Regau als voller Erfolg gewertet werden, geprägt von Gemeinschaftssinn und sportlichem Ehrgeiz. Die Feuerwehren in der Region zeigen einmal mehr, wie wichtig sie für die Gesellschaft sind und wie viel Freude bei solch sportlichen Wettkämpfen erlebt werden kann. Ein Hoch auf unsere Feuerwehr!
Details | |
---|---|
Ort | Regau, Österreich |
Quellen |