Steyr Motors startet USA-Offensive: 15 Millionen Dollar Deal besiegelt!

Steyr Motors expandiert mit einem 15-Millionen-Dollar-Deal in Nordamerika, um zivile und militärische Anwendungen zu bedienen.
Steyr Motors expandiert mit einem 15-Millionen-Dollar-Deal in Nordamerika, um zivile und militärische Anwendungen zu bedienen. (Symbolbild/ANAGAT)

Steyr Motors startet USA-Offensive: 15 Millionen Dollar Deal besiegelt!

Steyr, Österreich - Die Steyr Motors AG, ein renommierter österreichischer Spezialmotorenhersteller, hat mit einem beeindruckenden Deal in Höhe von 15 Millionen US-Dollar eine entscheidende Weichenstellung für sein Wachstum in den USA vorgenommen. Wie Börse Express berichtet, sichert sich das Unternehmen durch die Vereinbarung mit dem US-Vertriebspartner Laborde Products Inc. eine nahezu flächendeckende Vertriebsstruktur in Nordamerika.

Der Vertrag, der alle US-Bundesstaaten, Puerto Rico, die US Virgin Islands und die Bahamas abdeckt, wendet sich sowohl an zivile als auch militärische Anwendungen. Dies birgt nicht nur enormes Potenzial für die künftigen Ausschreibungen der US Navy, sondern auch eine Stärkung der Präsenz in wettbewerbsintensiven Marktsegmenten.

Stärkung der Marktpräsenz

Der neue Rahmenvertrag, der bis 2028 läuft, sieht eine sukzessive Umsatzsteigerung vor und verspricht bereits im laufenden Jahr einen sofortigen Umsatzbeitrag von rund 2 Millionen US-Dollar. Damit möchte Steyr Motors sein angestrebtes Wachstum von 40 Prozent bis Ende 2025 fördern. Laut Steyr Motors ist das Unternehmen bestrebt, die EBIT-Marge über 20 Prozent zu steigern und die Produktionsmenge auf mindestens 1.250 Einheiten zu erhöhen.

Die Partnerschaft mit Laborde Products Inc., das über viel Know-how im Bereich maritime und industrielle Antriebslösungen verfügt, soll eine schnellere Marktdurchdringung ermöglichen und gleichzeitig das Risiko reduzieren. Bestehende militärische Lieferbeziehungen, etwa mit Ribcraft für die Navy Seals, bleiben vom neuen Vertrag unberührt.

Marktentwicklung in der Automobilindustrie

Statista verkauft China derzeit weit über ein Drittel aller Pkw weltweit und hat damit den größten Marktanteil.

Die USA, als zweitgrößtes Produktionsland, mit einem Anteil von knapp 13 Prozent, stehen auch im Mittelpunkt von Steyr Motors‘ Wachstumsstrategien. Die Konzentration auf umweltfreundliche Technologien und innovative Lösungen wird für Hersteller essenziell sein, um in diesem dynamischen Markt konkurrenzfähig zu bleiben.

Insgesamt positioniert sich Steyr Motors nicht nur als wichtiger Akteur in der österreichischen Motorenindustrie, sondern auch als fähiger Partner im internationalen Geschäft, besonders im US-Markt. Mit dem neuen Rahmenvertrag und dem angestrebten Wachstum zielen sie darauf ab, ihre Marktanteile erheblich auszubauen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Details
OrtSteyr, Österreich
Quellen