Reichraming trauert: Monsignore Helmut Neuhofer mit 91 Jahren verstorben
Monsignore Helmut Neuhofer, Ehrenbürger von Reichraming, verstarb im Alter von 91 Jahren. Abschiednahme am 12. September.

Reichraming trauert: Monsignore Helmut Neuhofer mit 91 Jahren verstorben
Die Trauer um Monsignore Helmut Neuhofer ist groß. Der emeritierte Pfarrer und Ehrenbürger von Reichraming verstarb am 27. August 2025 im hohen Alter von 91 Jahren, nachdem er 62 Jahre lang sein Priestertum lebte. Sein Wirken, das sich über mehr als fünf Jahrzehnte erstreckte, hat nicht nur die Gemeinde Reichraming, sondern auch viele Menschen darüber hinaus geprägt. Geboren wurde er am 12. Dezember 1934 in Wels, wo er seine Schulbildung im Stiftsgymnasium Schlierbach abschloss, bevor er 1958 in das Priesterseminar Linz eintrat und sein Theologiestudium begann. Die Priesterweihe empfing er am 29. Juni 1963 im Linzer Mariendom.
Sein beruflicher Werdegang führte ihn zunächst als Kooperator in die Pfarre Reichraming, bevor er 1970 als Pfarrer installiert wurde. Bereits 2011 trat er in den Ruhestand ein, doch blieb er bis 2021 in der Pfarrseelsorge aktiv. Nach einem Umzug ins Alten- und Pflegeheim St. Josef der Kreuzschwestern in Sierning zelebrierte er weiterhin bis zu dreimal pro Woche die Heilige Messe und begleitete diese an der Orgel. Dabei wurde er von Schwester Martina Mayr und dem Pflegeteam liebevoll unterstützt. Seine Leidenschaft für die Musik spiegelte sich nicht nur in seinen Kompositionen wider, sondern auch in seiner Rolle als Leiter des Reichraminger Kirchenchores, für den er zahlreiche Werke schuf, darunter Marien-Vespern und eine Christkönig-Vesper.
Ein bewegtes Leben
Helmut Neuhofer war eine Persönlichkeit, die Wert auf Geselligkeit und Gastfreundschaft legte. Er hinterlässt ein kulturelles Erbe, das auch den Orgelbau im Jahr 1982 in der Reichraminger Kirche umfasst. Besonders erwähnenswert ist sein Treffen mit Papst Johannes Paul II., bei dem er ihm ein Musikstück überreichte. Diese Begegnung war ein Höhepunkt in seinem Leben und unterstreicht den Einfluss seiner musikalischen Begabung. 2007 wurde er zudem durch Papst Benedikt XVI. zum Kaplan seiner Heiligkeit mit dem Titel Monsignore ernannt.
Die ehrenvolle Auszeichnung als Ehrenbürger von Reichraming erhielt er im Jahr 2001, was seinem Engagement für die Gemeinde und ihre Menschen Anerkennung zollt. Seine Schaffenskraft, die sich vor allem in seiner musikalischen Tätigkeit und in seiner tiefen Verbundenheit zu den Gemeindemitgliedern äußerte, wird vielen in guter Erinnerung bleiben.
Abschied von einem beliebten Geistlichen
Die Abschiednahme findet am 12. September ab 10 Uhr in der Aufbahrungshalle Reichraming statt. Um 19 Uhr wird ein Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Reichraming abgehalten, bevor am 13. September um 11 Uhr das Requiem gefeiert und anschließend auf dem Friedhof Reichraming die Beisetzung stattfindet. Welches Erbe Helmut Neuhofer hinterlässt, spiegelt sich in den Herzen der Menschen wider, die ihm nahestanden und die ihn die Jahre über begleiteten.
Sein Leben, von der Geburt in Wels über seine prägenden Jahre als Pfarrer bis hin zu seinen letzten Tagen in Sierning, zeugt von einem erfüllten und sinnstiftenden Dasein. Der Verlust eines solch tiefgründigen Geistlichen hinterlässt eine große Lücke, und während wir uns von ihm verabschieden, bleibt sein geistliches und kulturelles Erbe in der Gemeinde lebendig.
Weitere Details über sein Leben und Wirken sind auf den Webseiten von meinbezirk.at und tips.at zu finden.