Feuerwehrwettkampf in Ternberg: Helden zeigen ihr Können!

Feuerwehrwettkampf in Ternberg: Helden zeigen ihr Können!
Ternberg, Österreich - Am Samstag, den 21. Juni, herrschten in Ternberg beste Wetterbedingungen für den Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Weyer. Über 77 Bewerbsgruppen traten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Veranstaltet wurde diese beeindruckende Veranstaltung von der Freiwilligen Feuerwehr Reitnerberg-Mühlbachgraben. Rund sechs Stunden lang zeigten die Teilnehmer, was sie draufhaben und meisterten all die gestellten Herausforderungen mit Bravour, wie meinbezirk.at berichtet.
Die Feuerwehrler kamen nicht nur aus der Umgebung, sondern auch aus weiterführenden Orten, um sich gegenseitig im sportlichen Wettkampf zu messen. Mit Spannung verfolgten zahlreiche Zuschauer die Darbietungen der Teams, was die Atmosphäre noch aufregender machte. Besonders erfreulich war, dass alle Gruppen ihre Aufgaben erfolgreich bewältigen konnten, was die hohe Leistungsfähigkeit der teilnehmenden Feuerwehren unterstreicht.
Ehrengäste und Sieger
Zu den Ehrengästen gehörten unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wolfgang Mayr, BR Gerhard Stanzinger sowie Landtagsabgeordnete Regina Aspalter und Bürgermeister Günther Steindler. Auch Vizebürgermeister Franz Reinhard Wasserbauer ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, den mutigen Feuerwehrfrauen und -männern seine Anerkennung auszusprechen.
Die Siegerehrung stellte einen Höhepunkt der Veranstaltung dar. Nachdem die Teilnehmer ihre Leistungen erbracht hatten, durfte die besten Gruppe, Schweinsegg-Zehetner 1, den Abschnittssieg bei den Aktiven feiern. Diese Ehrung wurde mit Pokalen belohnt, die den Teams überreicht wurden.
Feuerwehrsport im digitalen Zeitalter
Gerade in einer Zeit, in der digitaler Austausch immer wichtiger wird, ist das Projekt zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb der Feuerwehrsport-Szene von Bedeutung. Feusport.de hat sich zum Ziel gesetzt, die Übersicht über Wettkämpfe, Termine und Ergebnisse zu optimieren und richtet sich dabei auch an internationale Wettkämpfer.
Die Feuerwehrsport-Statistik, die unter der Adresse feuerwehrsport-statistik.de zu finden ist, bietet ebenfalls eine Plattform zur Analyse und Auswertung von Wettkämpfen. Allerdings gibt es hier immer wieder Herausforderungen bezüglich der Datenqualität, mit häufigen Fehlern und doppelten Einträgen, die verbessert werden können. Interessierte haben die Möglichkeit, Fehler zu melden und fehlende Daten einzureichen.
So bleibt der Feuerwehrsport weiterhin spannend und bietet den engagierten Feuerwehrleuten aus der Region wertvolle Anreize, sich sportlich zu betätigen und untereinander zu messen. Der Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb in Ternberg ist dafür ein wunderbares Beispiel und einen Besuch wert!
Details | |
---|---|
Ort | Ternberg, Österreich |
Quellen |