Feuerwehr-Freundschaft: Wachtberg begeistert bei Fest in Laterns!

Die Feuerwehr Wachtberg besuchte ihre Partnerfeuerwehr in Laterns und feierte beim Feuerwehrfest erfolgreiche Wettbewerbe.
Die Feuerwehr Wachtberg besuchte ihre Partnerfeuerwehr in Laterns und feierte beim Feuerwehrfest erfolgreiche Wettbewerbe. (Symbolbild/ANAGAT)

Feuerwehr-Freundschaft: Wachtberg begeistert bei Fest in Laterns!

Laterns, Österreich - Am letzten Wochenende, genauer gesagt am 20.07.2025, war die Feuerwehr Wachtberg auf großer Fahrt nach Laterns in Vorarlberg. Der Anlass? Ein stimmungsvolles Feuerwehrfest, das sowohl spannende Wettkämpfe als auch die feierliche Weihe neuer Fahrzeuge und Pumpen beinhaltete. Ein Event, das nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch die gesamte Gemeinschaft zusammenbrachte.

Bereits am Freitag, dem ersten Tag des Festes, trat die Feuerwehr Wachtberg mit gleich zwei Teams, bestehend aus jeweils vier Personen, beim beliebten 4er-Gaudi Cup an. Hierbei waren Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt. Die Teilnehmer mussten sich aufregenden Herausforderungen stellen, darunter das Aufstellen von Heumännchen, das Zugsägen eines Baumes und witzige Wettbewerbe wie das Werfen von Stiefeln durch eine Lochwand. Auch ein Geschicklichkeitsparcours mit der Schubkarre und Tandem-Ski gehen standen auf dem Programm. Nicht zu vergessen, das schnelle Anziehen von Feuerwehrbekleidung! Am Ende des Tages konnte sich die Gruppe Wachtberg 1 über den hervorragenden dritten Platz freuen.

Höhepunkt des Wettbewerbs

Der Samstag war ganz dem sportlichen Wettkampf gewidmet, denn die Feuerwehr Wachtberg nahm an den 40. Nasslöschleistungsbewerben der Bezirke Dornbirn und Feldkirch teil. Die Wachtberger konnten sich in der Wertung für Gäste den ersten Platz sichern, auch wenn sie als einzige Mannschaft in dieser Kategorie starteten. Diese Leistung ist besonders bemerkenswert und zeigt das Können und die Vorbereitung der Freiwilligen Feuerwehr.

Der Sonntag dann war festlich geprägt: Eine Feldmesse mit der Segnung der Fahrzeuge und Pumpen fand statt, und im Festzelt gab es einen eindrucksvollen Fahneneinzug. Jede Feuerwehr wurde musikalisch vorgestellt, was die Verbundenheit und das Miteinander der verschiedenen Einheiten unterstrich. Ein besonderes Geschenk überreichte die Feuerwehr Wachtberg den Gastgebern: eine große Wasserwaage mit Gravur sowie kleine Wasserwaagen mit Flaschenöffner für jedes Mitglied der Ortsfeuerwehr Laterns. Damit wird die seit 1992 bestehende Freundschaft zwischen den beiden Feuerwehren weiter gefestigt.

Der Wert von Wettbewerben

Doch der Spaß und die Gemeinschaft sind nicht alles – auch der sportliche Aspekt hat bei solchen Festen seinen Platz. Im Hintergrund ziehen sich wichtige Lehrgänge und Wettbewerbe der Feuerwehren hindurch. Thomas Reuter, seit März 2023 Leiter des Fachbereichs Wettbewerbe im Deutschen Feuerwehrverband, hat dabei auch viel Erfahrung gesammelt. Er trat 1992 der Freiwilligen Feuerwehr Böblingen bei und hat seither an bedeutenden Wettbewerben wie den Internationalen CTIF-Wettbewerben teilgenommen. Seine Expertise und weitreichende Erfahrung in der Organisation von Feuerwehr-Veranstaltungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Weiterentwicklung und des Zusammenhalts in der Feuerwehrszene.

Insgesamt war das Wochenende in Laterns mehr als nur ein Wettkampf – es war ein Fest der Freundschaft, des gegenseitigen Lernens und des Feierns der Feuerwehrkultur. So ziehen die Wachtberger nicht nur mit Pokalen, sondern auch mit frischen Erinnerungen und neu geknüpften Freundschaften von dannen.

Details
OrtLaterns, Österreich
Quellen