Jazz-Highlight bei Weingut Lind: Söhne Mannheims begeistern mit Live-Performance!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 23. August 2025 begeistert das Söhne Mannheims Jazz Department bei einem Open-Air-Konzert im Weingut Ökonomierat Lind in Rohrbach.

Am 23. August 2025 begeistert das Söhne Mannheims Jazz Department bei einem Open-Air-Konzert im Weingut Ökonomierat Lind in Rohrbach.
Am 23. August 2025 begeistert das Söhne Mannheims Jazz Department bei einem Open-Air-Konzert im Weingut Ökonomierat Lind in Rohrbach.

Jazz-Highlight bei Weingut Lind: Söhne Mannheims begeistern mit Live-Performance!

Am 23. August 2025 verwandelte das Open-Air-Konzert des Söhne Mannheims Jazz Department das malerische Weingut Ökonomierat Lind in Rohrbach in einen Jazz-Hotspot. Diese Veranstaltung zog nicht nur zahlreiche Besucher an, sondern sorgte auch für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die das Publikum begeisterte. Der Abend stand ganz im Zeichen von rhythmischen Klängen und musikalischer Vielfalt.

Das Trio, bestehend aus Michael “Kosho” Koschorreck, Ralf Gustke und Edward Maclean, brachte mit ihrem einzigartigen Stil, der Jazz mit Pop-Elementen verbindet, frischen Wind in die Konzertlandschaft. Unterstützt wurden die Musiker von Special Guests wie Stephanie Neigel am Gesang, Joe Reinhuber am Saxophon und Lutz Krajenski an den Keys. Ihre Darbietung beinhaltete sowohl Eigenkompositionen als auch Jazz- und Pop-Klassiker, die das Publikum zum Mitklatschen einluden.

Ein Comeback nach 2021

Das Söhne Mannheims Jazz Department hatte bereits 2021 im Rahmen des Palatia Jazz Festivals das Weingut kennengelernt. Festivalleiterin Susette Yvonne Moissl war damals für die Organisation zuständig und schuf damit eine schöne Verbindung, die sich nun in dieser Veranstaltung fortsetzte. Die Familie Lind, die das Konzert in Eigenregie organisierte, zeigte einmal mehr, dass sie ein gutes Händchen für musikalische Veranstaltungen hat.

In ihrem Debütalbum von 2020 stürmten die Söhne Mannheims in die Top 5 der deutschen iTunes-Jazz-Charts und begeisterten mit neuen Jazz-Versionen bekannter Hits wie „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ und „Geh davon aus“. Diese Erfolge spiegelten sich auch im Konzert wider, wo das Trio die Leidenschaft zur Musik und die Verbundenheit zum Publikum spürbar machte.

Ein Wetter mit Plan B

Ein kleiner Wermutstropfen war, dass bei unbeständigem Wetter trotz guter Stimmung stets ein Plan B bereitstand: Sollte der Regen etwas überhandnehmen, fand das Konzert überdacht statt. Die Tickets für die Veranstaltung waren über Eventim erhältlich, was die Vorfreude unter den Jazz-Fans zusätzlich steigerte.

Woanders, beim Festival „Jazz Goes Föhr“, fanden zeitgleich weitere musikalische Highlights statt, wie das Aufeinandertreffen des Armel Dupas Trio mit der Hamburger Jazz-Sängerin Lara Steenblock. Solche Events zeigen, wie lebendig die Jazzszene in Deutschland ist und wie sehr die Musik mit den Menschen vor Ort verwoben ist.

Insgesamt brachte das Konzert des Söhne Mannheims Jazz Department beim Weingut Ökonomierat Lind strahlende Gesichter und unvergessliche musikalische Momente. Die Verbindung von hochwertigen Jazz-Elementen mit poppigen Einflüssen ließ ein Publikum zurück, das sich auf mehr solche ergreifenden Veranstaltungen in Zukunft freut.

Wer mehr über das Event und die Künstler erfahren möchte, kann sich auf den Seiten der Rheinpfalz und des Weinguts Ökonomierat Lind informieren. Außerdem gibt es weitere spannende Ankündigungen beim Jazz Goes Föhr.