Frühschoppen in der Krems: Genuss für Jung und Alt am 7. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Musikverein Weinzierl-Altpernstein lädt am 7. September ab 11 Uhr zu einem Frühschoppen in die Krems ein. Genießen Sie Musik, regionale Köstlichkeiten und spannende Aktivitäten für Kinder.

Der Musikverein Weinzierl-Altpernstein lädt am 7. September ab 11 Uhr zu einem Frühschoppen in die Krems ein. Genießen Sie Musik, regionale Köstlichkeiten und spannende Aktivitäten für Kinder.
Der Musikverein Weinzierl-Altpernstein lädt am 7. September ab 11 Uhr zu einem Frühschoppen in die Krems ein. Genießen Sie Musik, regionale Köstlichkeiten und spannende Aktivitäten für Kinder.

Frühschoppen in der Krems: Genuss für Jung und Alt am 7. September!

Am Sonntag, den 7. September, wird beim Frühschoppen des Musikvereins Weinzierl-Altpernstein ein gemütliches Fest in der malerischen Umgebung von „Jaga in der Krems“ gefeiert. Ab 11 Uhr geht’s los und die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm freuen. Der Musikverein, der 1948 ins Leben gerufen wurde, lädt alle herzlich ein, miteinander anzustoßen und regionale Köstlichkeiten bei guter musikalischer Unterhaltung zu genießen. So berichtet auch Tips.

Für die Kleinen gibt es spannende Aktivitäten wie eine Hüpfburg und ein frohes Entenrennen. Hierbei können die Teilnehmer tolle Tombolapreise gewinnen. Ziel des Vereins ist es, einen abwechslungsreichen Tag für die Gäste zu gestalten und die Dorfgemeinschaft zu stärken. Die laufenden Vorbereitungen versprechen vielversprechende Erlebnisse für die ganze Familie.

Musikverein mit Tradition

Der Musikverein Weinzierl-Altpernstein zählt zu den jüngsten Blasmusikvereinen im Bezirk Kirchdorf und in Oberösterreich. Gegründet von Franz Baumgartner, erfreut sich der Verein seit seiner Entstehung großer Beliebtheit. Obwohl die Gründung zunächst nicht von allen Seiten wohlwollend aufgenommen wurde, gibt es mittlerweile freundschaftliche Beziehungen zum Musikverein Kirchdorf/Krems. Die Proben fanden anfangs in einem Bauernhaus und in einem Gasthaus statt, seit 1992 hat der Verein jedoch ein eigenes Vereinsheim in Weinzierl.

Die musikalische Leitung hat Helmut Vorauer seit September 1992 inne, und die Stabführung darf derzeit Gerhard Baumgartner führen. Der Verein hat seit seiner Gründung an über 35 Konzertwertungen und 28 Marschwertungen teilgenommen, was von einer lebendigen und aktiven Blasmusiktradition zeugt. Die Begeisterung für die Musik ist im Verein nach wie vor hoch, und die Gemeinschaft der Musiker trägt viel zum Erfolg bei. Mehr über die Geschichte des Vereins erfährt man auf der Webseite der Gemeinde Micheldorf.

Seien Sie also dabei, wenn am 7. September beim Frühschoppen in der Krems gefeiert wird! Ein schöner Tag mit Musik, Kulinarik und vielen Aktivitäten wartet auf Sie und Ihre Familie.