Kunst im Schloss Parz: Drei Künstlerinnen, ein faszinierendes Erlebnis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 6. September 2025 präsentieren drei Künstlerinnen im Schloss Parz Grieskirchen ihre Werke unter dem Motto "Form.Farbe.Frau".

Am 6. September 2025 präsentieren drei Künstlerinnen im Schloss Parz Grieskirchen ihre Werke unter dem Motto "Form.Farbe.Frau".
Am 6. September 2025 präsentieren drei Künstlerinnen im Schloss Parz Grieskirchen ihre Werke unter dem Motto "Form.Farbe.Frau".

Kunst im Schloss Parz: Drei Künstlerinnen, ein faszinierendes Erlebnis!

Im bezaubernden Schloss Parz in Grieskirchen wird am Samstag, dem 6. September, von 14 bis 18 Uhr die Ausstellung unter dem Motto „Form.Farbe.Frau“ eröffnet. Die Veranstaltung bringt drei ganz unterschiedliche Künstlerinnen zusammen, die ihre ganz eigene Sicht auf Kunst präsentieren. Tips.at berichtet, dass die Künstlerinnen wie so viele zum Teil aus Oberösterreich stammen und in ihren Arbeiten verschiedene Facetten von Weiblichkeit und Kreativität zeigen.

Die erste Künstlerin, Larissa Bader aus Traun, begeistert durch ihre kraftvollen Skulpturen und realistischen Darstellungen. Ihre Kunstwerke sind nicht nur Ausdruck von Form, sondern ziehen die Betrachter:innen mit ihrer Intensität und Aussagekraft in ihren Bann. Dies macht sie zu einer starken Stimme in der aktuellen Kunstszene.

Vielfalt in der Kunst

Doris Pastl aus Pichl bringt mit ihren abstrakten Arbeiten vielschichtige Strukturen und harmonische Ebenen in die Ausstellung. Ihre Kunst zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität und einen dynamischen Umgang mit Farbe aus, was ihre Werke zu einer faszinierenden Entdeckungsreise macht.

Die dritte Künstlerin, Judith El Miligi aus Gunskirchen, präsentiert ihre Werke, die stark von Kinderträumen und -büchern inspiriert sind. Ihre leichte, erzählerische Bildsprache bietet einen charmanten Zugang zur Kunst, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannend ist.

Der Ausstellungsort im Nebengebäude des Schlosses Parz bei Ardens Kaminöfen sorgt für eine passende Kulisse, um diese unterschiedlichen Kunstformen zu genießen. Die Galerie selbst, mit einer Fläche von knapp 400 m², bietet durch hohe Decken und große Räume einen musealen Rahmen für zeitgenössische Kunst. Laut galerieschlossparz.at verfügt die Galerie über das größte Schaulager in Oberösterreich, in dem über 800 Kunstwerke von mehr als 80 Künstlern einen Einblick in die Ausstellungsgeschichte bieten.

Inklusion und Zugänglichkeit in der Kunst

Die Bedeutung von Inklusion spielt auch in der Kunst eine immer größere Rolle. Austria.info hebt hervor, dass Inklusion über die physische Barrierefreiheit hinausgeht und Menschen mit Behinderungen die selbständige Planung und den Besuch von Museen erleichtert. Inklusive Formate wie Führungen in Gebärdensprache oder spezielle Texte in einfacher Sprache sind essenziell, um Kunst für alle erlebbar zu machen.

Die Ausstellung „Form.Farbe.Frau“ ist damit nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, verschiedene Kunststile zu entdecken, sondern auch ein Schritt in Richtung einer offenen und einladenden Kunstszene. Besuchen Sie das Schloss Parz und erleben Sie, wie Kunst Brücken schlägt und Menschen zusammenbringt!