Kreativ und bunt: Die Sieger der Zeugnisfoto-Challenge stehen fest!
Im Bezirk Ried werden kreative Zeugnisfotos gesucht. Preisverleihung für die besten Einsendungen am 14. August 2025.

Kreativ und bunt: Die Sieger der Zeugnisfoto-Challenge stehen fest!
Was gibt’s Neues aus dem Bezirk Ried? Heute dreht sich alles um die Suche nach den kreativsten Zeugnisfotos, die in einem erfolgreichen Wettbewerb von Tips, dem oö. Papier- und Spielwarenhandel sowie dem OÖ Verkehrsverbund ins Leben gerufen wurde. Der Wettbewerb hat nicht nur die örtlichen Schüler zum kreativen Fotografieren angeregt, sondern auch die Vorstellungskraft der gesamten Gemeinschaft gefordert.
Insgesamt wurden beeindruckende 186 kreative Einsendungen aus ganz Oberösterreich eingereicht. Die Jury hatte die Aufgabe, aus diesen wunderbaren Bildern die drei besten Fotos auszuwählen. Und hier sind die Gewinner: Den ersten Platz sicherte sich Tina Bubestinger aus Mehrnbach, die für ihre kreative Präsentation mit einem Gutschein im Wert von 100 Euro für den oö. Papier- und Spielwarenhandel sowie einem zusätzlichen Gutschein für den Hochseilgarten Kirchschlag für ein Kind und einen Erwachsenen belohnt wurde. Auf den zweiten Platz landete Laura Rachbauer aus Tumeltsham und kann sich über einen Gutschein von 70 Euro freuen. Den dritten Platz erschnappte sich ihre Schwester Ellena, ebenfalls aus Tumeltsham, die einen Gutschein über 30 Euro erhält.
Kreative Ansätze beim Zeugnis präsentieren
Der Wettbewerb ermutigte die Schüler, ihre Zeugnisse unabhängig von ihren Noten in ein positives Licht zu rücken. Dabei zählte nicht nur die Note, sondern vor allem die kreative Präsentation der Zeugnisfotos, die die Fantasie anregte und den Spaß in den Vordergrund stellte. Zudem musste jedes Bild eine Mindestauflösung von 200 dpi aufweisen, um die Qualität der Einsendungen sicherzustellen. Tew beschreibt auch, dass die Einsendungen bis zum 14. August möglich waren und alle Bewerber ihren Namen, Adresse und Wohnbezirk angeben mussten. Schwungvoll und spannend war die Präsentation der Bilder schließlich auf Facebook, wo die Siegerfotos in der Tips abgebildet wurden.
Aber das war noch nicht alles: Neben den Hauptpreisen hatten die Teilnehmer auch die Chance, einen von drei Familieneintritten für die Herbstmesse in Wels zu gewinnen. Das zeigt, dass der Wettbewerb zum Höhepunkt des Ferienbeginns perfekt passte und die Möglichkeit bot, sich mit ein wenig „Zeugnisgeld“ der Eltern oder Großeltern etwas Gutes zu tun.
Die Faszination Fotowettbewerbe
Fotowettbewerbe im Allgemeinen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Veranstaltungen wie dieser zeichnen sich nicht nur durch die Kreativität der Teilnehmer aus, sondern auch durch die Reichweite und die Vielfalt der Einsendungen. Wie Fotobuchmagazin unterstreicht, sind Fotowettbewerbe eine fantastische Gelegenheit für Hobbyfotografen, Kinder und Profis, ihr Talent zu zeigen und Preise zu gewinnen. Themen wie Menschen und Natur werden in den unterschiedlichsten Wettbewerben kreativ umgesetzt, und die Möglichkeit zur monatlichen Teilnahme, wie beim „Leserfotos“-Wettbewerb des Magazins GEO, bringt frischen Wind in die heimische Fotokultur.
Zum Schluss bleibt zu sagen: Die Suche nach den kreativsten Zeugnisfotos hat gezeigt, wie viel Freude und Gemeinschaftsgefühl kreative Herausforderungen hervorrufen können. Ein Hoch auf die Teilnehmer und besonders auf die Gewinner – weiter so!