SV Ried greift zu! Kiedl von Sturm Graz steht vor Leihe

SV Ried greift zu! Kiedl von Sturm Graz steht vor Leihe
Ried im Innkreis, Österreich - Was tut sich beim SV Oberbank Ried? Der Aufsteiger in die Bundesliga ist bereits fleißig am Planen für die kommende Saison. Gerüchte über potentielle Neuzugänge machen die Runde, und dabei steht besonders ein Name im Fokus: Stürmer Peter Kiedl vom SK Sturm Graz. Laola1 berichtet, dass dieser 21-Jährige kurz vor einer Leihe nach Ried steht, mit der Option, ihn später zu kaufen. Kiedl hat in der vergangenen Saison vor allem bei Sturm II auf sich aufmerksam gemacht, wo er in 24 Einsätzen neun Tore und vier Assists erzielte. Sein Debüt in der Profimannschaft gab er in einem Spiel gegen Blau-Weiß Linz, wo er allerdings nur neun Minuten spielte. Dennoch konnte er entscheidende Akzente setzen und trug mit zwei Treffern zum Sieg im Aufstiegskampf bei.
Die Verantwortlichen in Ried scheinen ein gutes Händchen zu haben. Sowohl Cheftrainer Maximilian Senft als auch Sportchef Wolfgang Fiala haben bereits ihre Verträge verlängert und signalisieren damit Kontinuität in der Vereinsführung. Doch die Planungen beschränken sich nicht nur auf die internen Strukturen. Der Fokus liegt klar auf der Verstärkung des Kaders, um in der Bundesliga konkurrenzfähig zu bleiben.
Ein durchwachsenes Saisonstart
Am letzten Wochenende kam es in der Josko Arena zum Duell zwischen dem SV Guntamatic Ried und dem SK Puntigamer Sturm Graz in der dritten Runde der ADMIRAL Bundesliga. Trotz einer dominanten Vorstellung von Graz, die das Spiel kontrollierten und folgerichtig in der 11. Minute durch Christoph Lang in Führung gingen, konnte Ried ein dramatisches Remis retten. Ligaportal berichtet, dass nach einem Ausschluss von Mikic in der 62. Minute die Spieler von Ried alles daran setzten, den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang schließlich in der 77. Minute durch einen Elfmeter von Monschein nach einem VAR-Check. Das Endergebnis: 1:1.
Die Zuschauerzahl von 4345 in der Josko Arena zeugt von einem regen Interesse an der Begegnung. Beide Teams hatten ihren Saisonstart durchaus unterschiedlich gestaltet, Ried konnte einen Sieg und eine Niederlage verzeichnen, während Sturm Graz bereits zwei Remis und einen Sieg vorzuweisen hatte. Doch die gleichbleibende Leistung von Ried, auch in Überzahl, zeigt, dass sie sich nicht so leicht geschlagen geben.
Die Transfergeschehen in der Liga
In der aktuellen Transferperiode sind die Klubs gefordert, klug zu investieren. Transfermarkt bietet einen Überblick über die Zahlen der Bundesliga. Insgesamt wurden 325 Zugänge und 310 Abgänge verzeichnet, mit einer Gesamtbilanz von -91 Millionen Euro. Der durchschnittliche Marktwert der Zugänge beläuft sich auf etwa 107,80 Millionen Euro, während die Abgänge einen Wert von 100,60 Millionen Euro haben. Diese Zahlen zeigen, dass die Vereine bereit sind, signifikante Investitionen zu tätigen – Ried ist da keine Ausnahme.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ried mit strategischen Entscheidungen und dem möglichen Neuzugang Kiedl auf Kurs ist, um in der Bundesliga Fuß zu fassen. Die nächsten Herausforderungen und Spiele, darunter das kommende Match gegen Austria Klagenfurt, werden zeigen, ob sich die Bemühungen und Planungen auszahlen.
Details | |
---|---|
Ort | Ried im Innkreis, Österreich |
Quellen |