Pilger der Hoffnung: Weigersdorf feiert das Heilige Jahr 2025!

Kirchdorf an der Krems feiert 2025 mit der Filialkirche Weigersdorf das Heilige Jahr „Pilger der Hoffnung“ – Gottesdienste und Events geplant.
Kirchdorf an der Krems feiert 2025 mit der Filialkirche Weigersdorf das Heilige Jahr „Pilger der Hoffnung“ – Gottesdienste und Events geplant. (Symbolbild/ANAGAT)

Pilger der Hoffnung: Weigersdorf feiert das Heilige Jahr 2025!

Weigersdorf, Österreich - Die Filialkirche Weigersdorf steht 2025 im Mittelpunkt eines ganz besonderen Ereignisses: dem Heiligen Jahr „Pilger der Hoffnung“. Diese Initiative von Papst Franziskus, die am 12. Juli 2025 ihren Höhepunkt erreicht, wird nicht nur in Rom, sondern auch in Weigersdorf in Ried im Traunkreis groß gefeiert. Erstmalig wurde im Jahr 1300 ein heiliges Jahr ausgerufen, und seither finden sie alle 25 Jahre statt. Die Kirche in Weigersdorf, die dem Heiligen Jakobus dem Älteren geweiht ist, wird dabei eine zentrale Rolle einnehmen, da Jakobus der Patron der Pilger ist.

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. So wird am 6. Jänner 2025 das Heilige Jahr mit einer Agape eröffnet. Außerdem stehen zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen auf dem Programm, die für die Pilger und Einwohner der Region von Bedeutung sind. Am 20. April findet eine Auferstehungsfeier, gefolgt von einer Markus-Messe am 25. April, statt. Ein zentraler Gottesdienst wird dann am 20. Juli um 9.30 Uhr gefeiert und live im ORF 2 sowie im ZDF übertragen. Nach dem Gottesdienst lädt die Feuerwehr Ried zum traditionellen Jakobifrühschoppen ein.

Besondere Termine und Wallfahrten

Der Höhepunkt des Jahres wird nicht nur die Übertragung des Gottesdienstes sein, sondern auch die Sternwallfahrt nach Weigersdorf am 27. September 2025. Die gemeinsame Wallfahrt ist ein Zeichen der Hoffnung und Zusammenkunft für viele Gläubige. Zudem wird an jedem letzten Sonntag im Monat ein Gottesdienst um 8.45 Uhr gefeiert und die Kirche wird an den Wochenenden im Winter geöffnet sein.

Die Pfarre „Tassilo-Kremsmünster“ hebt hervor, dass das Heilige Jahr eine wertvolle Gelegenheit bietet, um den Begriff „Pilger“ neu zu entdecken – sich auf den Weg zu machen und ein Ziel zu fixieren, gibt uns eine neue Perspektive in der heutigen Zeit voller Herausforderungen. Gemeinsam wird in Weigersdorf an diesen Tagen der Glaube gelebt und Hoffnung verbreitet.

Weltweite Relevanz und Vorbereitungen

Über den lokalen Rahmen hinaus wird auch in Rom intensiv für das Heilige Jahr 2025 gearbeitet. Es wird mit rund 45 Millionen Besuchern gerechnet, die zu diesem besonderen Anlass erwartet werden. Der Vatikan hat bereits Pläne zur besseren Infrastruktur umgesetzt, um Pilgern und anderen Besuchern gerecht zu werden. So sind umfassende Umbauarbeiten in den Bereichen rund um den Vatikan sowie neue Transportmittel in Planung. Die Vorbereitungen sind damit nicht nur für Weigersdorf, sondern für die gesamte katholische Welt von großer Bedeutung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Filialkirche Weigersdorf an diesem spirituellen Fest eine Schlüsselrolle spielen wird. Die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen laden alle Gläubigen und Interessierten ein, teilzunehmen und gemeinsam eine Zeit des Glaubens und der Hoffnung zu erleben. Das Heilige Jahr 2025 wird sicher ein unvergessliches Ereignis für die Region und darüber hinaus. Weitere Informationen zu geplanten Veranstaltungen können auf den Seiten von Tips, MeinBezirk und Weltkirche abgerufen werden.

Details
OrtWeigersdorf, Österreich
Quellen