152 neue Unternehmen beflügeln Kirchdorfs Wirtschaft im ersten Halbjahr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Bezirk Kirchdorf wurden im ersten Halbjahr 2025 152 neue Unternehmen gegründet – ein wirtschaftlicher Aufschwung in Oberösterreich.

Im Bezirk Kirchdorf wurden im ersten Halbjahr 2025 152 neue Unternehmen gegründet – ein wirtschaftlicher Aufschwung in Oberösterreich.
Im Bezirk Kirchdorf wurden im ersten Halbjahr 2025 152 neue Unternehmen gegründet – ein wirtschaftlicher Aufschwung in Oberösterreich.

152 neue Unternehmen beflügeln Kirchdorfs Wirtschaft im ersten Halbjahr!

Im Bezirk Kirchdorf tut sich was – und zwar gewaltig! Im ersten Halbjahr 2025 wurden dort sage und schreibe 152 neue Unternehmen registriert. Diese Zahl setzt sich aus 134 Neugründungen und 18 Übernahmen zusammen. Besonders Hoch im Kurs steht die Sparte Gewerbe und Handwerk, in der 55 Unternehmen ihren Betrieb aufgenommen haben. Auch im Handel und in der Information sowie im Consulting gingen zahlreiche neue Türen auf: 45 und 24 neue Unternehmen wurden in diesen Bereichen gegründet. Kleinere Betriebe im Transportwesen haben sich ebenfalls angesiedelt (6), und in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft wurden 4 neue Unternehmen gezählt.

Diese Entwicklungen sind Teil eines größeren Trends, denn im gesamten Bundesland Oberösterreich wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 3.727 neue Unternehmen ins Leben gerufen. Das bedeutet einen beeindruckenden Anstieg von 12,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als noch 3.305 Neugründungen verzeichnet wurden. Gleichzeitig gab es einen Rückgang bei den Unternehmensübernahmen, die mit 338 Fällen gegenüber 374 im Vorjahr einen Abwärtstrend zeigen. MeinBezirk berichtet von den Gründen für diesen Aufschwung: WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer nennt unter anderem ein verbessertes Image der Selbständigkeit, die mediale Präsenz von gelungenen Startups und einfachere Kleinunternehmerregelungen.

Ein Blick auf die Zahlen

Die Eröffnung neuer Unternehmen bringt frischen Wind in die Wirtschaft des Bezirkes. Die genaue Aufschlüsselung der Neugründungen zeigt die dynamische Lage:

  • Gewerbe und Handwerk: 55
  • Handel: 45
  • Information und Consulting: 24
  • Transport und Verkehr: 6
  • Tourismus und Freizeitwirtschaft: 4

Wenn man die Entwicklungen in Kirchdorf weiterdenkt, ist klar, dass der Trend zu Neugründungen nicht nur lokal, sondern auch landesweit zu beobachten ist. Laut OE24 haben diese Zahlen das Potenzial, den regionalen Arbeitsmarkt zu fördern. Viele Menschen ziehen in Betracht, ein eigenes Unternehmen zu gründen, nicht zuletzt wegen der aktuellen Arbeitsmarktsituation, die viele Anreize bietet.

Unterstützung für Gründer

Zur Unterstützung von Gründerinnen und Gründern hat sich in letzter Zeit einiges getan. Es gibt neue Kanäle, wie den virtuellen Gründerservice auf YouTube, der nicht nur hilfreiche Informationen bietet, sondern auch inspirierende Geschichten von erfolgreichen Unternehmern präsentiert. Zusätzlich ergänzt eine Video-Wissensplattform namens „wise up“ personalisierte Beratungen mit rund 30.000 Lernvideos zu relevanten Themen. Diese neuen Angebote zeigen, dass der Start in die Selbstständigkeit heute leichter ist als je zuvor.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass der Bezirk Kirchdorf und ganz Oberösterreich auf einem vielversprechenden Weg sind. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Wirtschaft weiterentwickelt und welche neuen Ideen das Licht der Welt erblicken. Der Unternehmergeist ist lebendig und motiviert viele, in die Selbständigkeit zu starten. So könnte Kirchdorf bald die nächste Erfolgsgeschichte schreiben!