Gmunden: Tradition trifft Kunst – Töpfermarkt und Ausstellung im Fokus!

Gmunden veranstaltet vom 29.-31. August den traditionellen Töpfermarkt und zeigt keramische Kunst im K-Hof Kammerhof Museum.
Gmunden veranstaltet vom 29.-31. August den traditionellen Töpfermarkt und zeigt keramische Kunst im K-Hof Kammerhof Museum. (Symbolbild/ANAGAT)

Gmunden: Tradition trifft Kunst – Töpfermarkt und Ausstellung im Fokus!

Gmunden, Österreich - In Gmunden steht der traditionelle Töpfermarkt vor der Tür. Vom 29. bis 31. August 2025 wird die Stadt wieder im Zeichen der Keramik stehen. Diese Veranstaltung, die tief in der Kultur Gmundens verwurzelt ist, verspricht nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch eine hochkarätige Ausstellung keramischer Kunstwerke, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus nah und fern anzieht. MeinBezirk.at berichtet, dass …

In der Zeit vor dem Markt wird vom 18. Juli bis 17. August 2023 eine bedeutende Ausstellung im K-Hof Kammerhof Museum Gmunden zu sehen sein. Die Werke stammen von Künstlern, die durch die renommierte Jury des Keramikpreises des Landes Salzburg ausgewählt wurden. Dieser Preis, der seit 1989 vergeben wird, hat sich seit 1993 als österreichweite Auszeichnung etabliert. Kunstuni Linz hebt hervor, dass … die Preisträger zur Teilnahme berechtigt sind, wenn sie in Österreich geboren sind oder seit mindestens fünf Jahren hier leben.

Preisträger und Ausstellungseröffnung

Der leckerste Teil für Kunstliebhaber steht am 17. Juli auf dem Programm: Die Ausstellung wird offiziell eröffnet. Bürgermeister Stefan Krapf und Kulturreferent Andreas Hecht werden sich mit Grußworten an das Publikum wenden, während Andrea Schaumberger über die Kunstwerke sprechen wird. Der diesjährige Preisträger, Maximilian Bernhard aus Kitzbühel, wird ebenfalls zu sehen sein, zusammen mit zahlreichen anderen talentierten Künstlern wie Gregor Fauland und Elke Punkt Fleisch. Die vollständige Liste umfasst:

  • Beate Gatschelhofer
  • Margarete Geffke
  • Monika Grabuschnigg
  • Leon Höllhumer
  • Linda Luse
  • Jonathan Mollner
  • Barbara Schmid
  • Laurence Sturla

Mit insgesamt 8000 Euro ist die Preisverleihung eine bedeutende Anerkennung für die Künstler und trägt dazu bei, dass die Keramikszene in Österreich weiter blüht. Selbstmade.at informiert zudem über … weitere Veranstaltungen, die im selben Jahr stattfinden werden, darunter ein Töpfer- und Handwerksmarkt in Rust, Burgenland.

Keramikkunst im Mittelpunkt

Für all jene, die einen Einblick in die Welt der Keramikkunst gewinnen möchten, sind diese Veranstaltungen mehr als nur eine Gelegenheit zum Stöbern und Kaufen. Sie bieten die Möglichkeit, die Kreativität und das handwerkliche Können der Künstler hautnah zu erleben. Die Öffnungszeiten der Ausstellung in Gmunden sind von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr, und der Eintritt ist eine lohnende Investition in die Kultur.

Gmunden zeigt sich einmal mehr als Zentrum der Keramikszene in Österreich. Es bleibt spannend, welche Höhen die Kunstszene im kommenden Jahr erreichen wird!

Details
OrtGmunden, Österreich
Quellen