Burgfestspiele Reichenau: 30 Jahre Magie auf der Bühne erleben!

Burgfestspiele Reichenau: 30 Jahre Magie auf der Bühne erleben!
Freistadt, Österreich - In Freistadt tut sich was: Am 26. Juni 2025 wird die Sommer-Ausstellung über „Glas“ im Mük eröffnet. Diese Eventreihe hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der Kulturlandschaft etabliert und verspricht die Besucher mit innovativen Exponaten und faszinierenden Glasarbeiten zu begeistern. Die Redaktion unter der Leitung von Roland Wolf hat viel Herzblut in die Organisation gesteckt. Schaut vorbei und lasst euch inspirieren! MeinBezirk berichtet, dass …
Laut Informationen der Sims Kultur feiern die Burgfestspiele Reichenau im Sommer 2025 ihr 30-jähriges Bestehen. Diese traditionsreiche Veranstaltung hat sich in der bezaubernden Burgruine Reichenau einen Namen gemacht. Gegründet wurde die Initiative 1994 von einer Gruppe leidenschaftlicher Theaterenthusiasten, die ihrer Begeisterung für die Bühne Ausdruck verleihen wollten.
Ein Jubiläum mit Highlights
Die ersten Aufführungen in der Burgruine fanden im Sommer 1995 statt, und seitdem hat sich die Qualität und der Komfort kontinuierlich verbessert. Was anfänglich mit einfachen Holzbalken begann, wurde zu bequemen Schalensitzen weiterentwickelt. Außerdem sorgen Ponchos bei Regen für trockene Zuschauermittel. Ein Highlight ist die Burgschenke, die sich durch ihre freundlichen Mitarbeiterinnen und kreative Imbisse einen guten Ruf erarbeitet hat.
Zum Jubiläum werden zwei Inszenierungen aufgeführt: „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren und die antike Komödie „Lysistrata“ von Aristophanes. „Lysistrata“ erzählt von einem mutigen Frauenstreik, der während des Peloponnesischen Krieges Frieden erzwingen soll. Die Premiere findet am 10. Juli statt, gefolgt von „Ronja Räubertochter“ am 15. Juli. Der gesamte Aufführungszeitraum erstreckt sich bis zum 2. August 2025. Sims Kultur hebt hervor, dass …
Theatergeschichte in neuem Glanz
Dass das Theater nicht nur hierzulande eine bedeutende Rolle spielt, zeigen auch Entwicklungen in der Wissenschaft. Eine neue Dissertation von Dr. Christina Vollmert-Boldt beleuchtet die theatrale Dimension bürgerlicher Feste um 1900 in Frankfurt. Die Verleihung des Max-Herrmann-Dissertationspreises 2024 fand am 23. November 2024 statt und wurde im Hörsaal des Instituts für Theaterwissenschaft der FU Berlin gefeiert. Dies setzt interessante Akzente für die Theatergeschichte. Theatergeschichte.org informiert, dass …
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sommer 2025 in Freistadt und der Umgebung viele spannende kulturelle Highlights verspricht. Ob bei der Glas-Ausstellung im Mük oder den Burgfestspielen Reichenau – hier weiss man, wie man Kunst und Kultur zum Leben erweckt. Ein gutes Händchen für Programm und Organisation scheinen die Verantwortlichen definitiv zu haben!
Details | |
---|---|
Ort | Freistadt, Österreich |
Quellen |