Neuer GUUTE-Geschäftsführer besucht Eferding: Einblicke und Unterstützung!

Neuer GUUTE-Geschäftsführer besucht Eferding: Einblicke und Unterstützung!
Eferding, Österreich - Der neue Geschäftsführer des GUUTE-Vereins Oberösterreich, Gregor Baumgartner, machte sich kürzlich auf den Weg nach Eferding und Hartkirchen. Begleitet von Christina Moser und Birgit Rauscher vom Stadtmarketing Eferding sowie Hans Moser, dem Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer, wollte er vor allem den Puls der lokalen Wirtschaft fühlen und ein Ohr für die Sorgen und Nöte der Unternehmer:innen haben. In persönlichen Gesprächen mit den GUUTE-Card-Betrieben – einer wertvollen Kooperation regionaler Unternehmen – stellte Baumgartner die Weichen für eine nachhaltige Unterstützung und die Stärkung des regionalen Handels. Wie Tips.at berichtet, hielt die Delegation unter anderem bei den Betrieben SchuwiDU, Doplbauer, Eva sowie dem Friseursalon Ulli an.
Die Besuche waren nicht nur eine Gelegenheit für Baumgartner, die Anliegen der Unternehmer:innen direkt anzuhören. Sie standen auch im Zeichen der Einführung einer neuen GUUTE-Karte, die nun mit einem modernen Design und einem QR-Code ausgestattet ist, um die Verbindung zur GUUTE-APP zu erleichtern. Diese Karten können in den Sommermonaten kostenlos bei den Mitgliedsbetrieben oder beim Stadtmarketing Eferding ausgetauscht werden. Damit zeigt der GUUTE-Verein, dass er die lokale Wirtschaft im Fokus hat und immer einen Schritt voraus sein möchte. Dieser Austausch zwischen GUUTE und den Betrieben unterstreicht die Bedeutung direkter Gespräche, um die wirtschaftliche Lage vor Ort besser einschätzen zu können, so die Berichterstattung von MeinBezirk.at.
GUUTE: Ein starkes Netzwerk
Vor 25 Jahren wurde GUUTE gegründet, um den Kaufkraftabfluss aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung zu stoppen. Laut dem Geschäftsführer Franz Tauber ist dies erfolgreich gelungen, denn mittlerweile verbleibt knapp die Hälfte der Konsumausgaben im Bezirk. Mit über 400 Mitgliedsbetrieben ist GUUTE heute der größte regionale Unternehmerverband Österreichs auf Bezirksebene. Ein Umsatz von 17,5 Millionen Euro wurde durch das Kundenbindungsprogramm erzielt, das auch ein Gutscheinsystem umfasst und rund 250 Jobs sichert. „Das GUUTE liegt so nah und gut im Rennen“, stellte auch die Obfrau der regionalen Wirtschaftskammer, Sabine Lindorfer, fest, die den Bezirk als einen der dynamischsten im Land bezeichnete.
Der direkte Austausch und die Vernetzung der Unternehmer:innen spielen eine zentrale Rolle in der Strategie von GUUTE. Unternehmerstammtische, Schulungen und Kooperationen im Bereich Social Media sind einige der Maßnahmen, die den Mitgliedern helfen sollen, im Wettbewerb zu bestehen und organisatorische Herausforderungen zu meistern. Zudem gibt es ein Lehrbetriebsservice, welches Kleinbetrieben helfen soll, bei der Rekrutierung von Lehrlingen konkurrenzfähig zu bleiben. Diese Initiativen unterstützen nicht nur die bestehende Wirtschaft, sondern fördern auch das Unternehmenswachstum in der Region, wie Nachrichten.at hervorhebt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Besuch von Gregor Baumgartner in Eferding und Hartkirchen nicht nur ein Zeichen für eine intensive Kommunikation zwischen GUUTE und den Unternehmer:innen war, sondern auch eine Bestätigung, dass gemeinsames Handeln in einem starken Netzwerk regionale Stärken sichtbar macht.
Details | |
---|---|
Ort | Eferding, Österreich |
Quellen |