Arbeitslosigkeit in Grieskirchen und Eferding: Aktuelle Zahlen schockieren!

Aktuelle Arbeitsmarktdaten für Eferding: 479 Arbeitslose, 324 offene Stellen und eine Quote von 3%. Entwicklungen im Bezirk.
Aktuelle Arbeitsmarktdaten für Eferding: 479 Arbeitslose, 324 offene Stellen und eine Quote von 3%. Entwicklungen im Bezirk. (Symbolbild/ANAGAT)

Arbeitslosigkeit in Grieskirchen und Eferding: Aktuelle Zahlen schockieren!

Eferding, Österreich - In der Region rund um Grieskirchen und Eferding gibt es aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Laut den jüngsten Erhebungen sind Ende Juni in Grieskirchen 960 Menschen arbeitslos gemeldet, während im Bezirk Eferding 479 Personen ohne Job sind. Das bedeutet, dass insgesamt fast 1.500 Personen in den beiden Bezirken auf Arbeitssuche sind. Das Durchschnittliche Arbeitslosenniveau ist jedoch im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Arbeitslosenquote in Grieskirchen liegt derzeit bei 3,2 Prozent und Eferding steht bei 3 Prozent. Damit befinden sich beide Bezirke unter den besten im Bundesland Oberösterreich, wenn es um Arbeitslosigkeit geht, mit Grieskirchen auf Platz vier und Eferding auf Platz zwei, wie Tips berichtet.

Trotz dieser positiven Entwicklungen zeigt ein Blick auf die offenen Stellen, dass es oft eine Diskrepanz zwischen den Angeboten und den arbeitslos Gemeldeten gibt. In Grieskirchen stehen 890 offene Stellen 960 arbeitslos gemeldeten Personen und 324 Schulungsteilnehmern gegenüber. Bei den Lehrstellen ist die Lage ähnlich: Es gibt 166 offene Lehrstellen für 76 Lehrstellensuchende in Grieskirchen. Hier wird deutlich, dass vor allem Personen mit einem höheren Bildungsgrad im Vorteil sind, da fast die Hälfte der Arbeitslosen in Grieskirchen lediglich einen Pflichtschulabschluss hat. Dies könnte in den kommenden Monaten zu einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit führen, besonders in den Berufsgruppen Produktion, Hilfsberufe, Handel und Büroberufe, die am stärksten betroffen sind.

Ein Blick auf die Lehrstellensituation

Im Bezirk Eferding sieht die Situation etwas anders aus. Hier gibt es insgesamt 324 offene Stellen, wobei 73 Lehrstellen 26 Lehrstellensuchenden gegenüberstehen. Die Mehrheit der Arbeitslosen in Eferding ist in der Stadt Eferding (117) und in Alkoven (94) registriert. Die relativ niedrigen Arbeitslosenquoten sind ein positives Zeichen, dennoch ist die Suche nach passenden Fachkräften weiterhin eine Herausforderung, insbesondere in bestimmten Berufen, in denen spezielle Kompetenzen gefragt sind.

Wichtig ist, dass die Langzeitarbeitslosigkeit in Grieskirchen um 40,9 Prozent zurückgegangen ist. Dies zeigt, dass Maßnahmen zur reintegrativen Unterstützung und Förderung von Arbeitsplätzen von Erfolg gekrönt sind. Diese Fortschritte sind insbesondere darauf zurückzuführen, dass viele Personen im Bezirk eine Einstellzusage haben. So sind 155 Personen mit einer solchen Zusage aktuell vorgemerkt.

Besonders in der Bauwirtschaft ist ein saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen, was in dieser Zeit nicht unüblich ist. Die Bauzeiten sind oft stark von Jahreszeiten und Wetter abhängig, was zu variierenden Arbeitsanforderungen führt.

Insgesamt stehen die Bezirke Grieskirchen und Eferding vor einer interessanten Phase des Aufschwungs. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Arbeitsmarktlage in den kommenden Monaten entwickeln wird, ob die offenen Stellen besetzt werden können und wie die Initiativen zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitslosen weiter vorangetrieben werden.

Details
OrtEferding, Österreich
Quellen