Sommer-Aktion in Braunau: Streetwork für Jugendliche startet durch!

Sommer-Aktion in Braunau: Streetwork für Jugendliche startet durch!
Braunau am Inn, Österreich - Seit Anfang dieser Saison tut sich in Braunau viel im Bereich der Jugendbetreuung. Das neu aufgestellte Streetwork-Team gehört zum Verein I.S.I. – Initiative Soziale Integration. An drei Nachmittagen pro Woche sind die Streetworker aktiv im Bezirk Braunau unterwegs und stehen Jugendlichen zwischen 12 und 25 Jahren zur Seite. Die Angebote sind anonym, kostenlos und vor allem freiwillig – ein gutes Konzept, wie viele junge Leute bestätigen.
Das Team kümmert sich um alle Anliegen und Sorgen, die diese Altersgruppe betreffen, und trifft sich an Orten, wo Jugendliche ihre Freizeit verbringen. Parks und Skateplätze verwandeln sich nicht nur in Treffpunkte, sondern auch in Orte der positiven Begegnung. Im Sommer 2025 steht das Outdoor-Programm unter dem Motto „Chillen, Spielen, Reden – einfach Sein“ besonders im Fokus.
Offene Nachmittage und entspannte Treffpunkte
Im Juli und August sind drei offene Nachmittage in Altheim, Braunau und Mattighofen geplant. Diese Treffen sind eine Einladung an alle Jugendlichen, zusammenzukommen, sich zu entspannen und neue Kontakte zu knüpfen. Die öffentlichen Orte werden mit Pavillons, Liegestühlen, Musik und verschiedenen Spielangeboten gestaltet.
Zu den Aktivitäten gehören nicht nur Riesenschach und Federball, sondern auch Brett- und Gesellschaftsspiele. Es geht darum, Begegnungsräume zu schaffen, wo sich Jugendliche wohlfühlen und einfach „sein“ können. Diese Initiative bietet eine willkommene Abwechslung im Alltag vieler junger Leute und fördert die soziale Integration.
Mitternachtssport als zusätzliches Highlight
Ein weiteres spannendes Angebot für die Jugend in der Region ist der Mitternachtssport Open Air, der am Samstag, den 19. Juli 2025, von 18:00 bis 22:00 Uhr am Sportgelände beim TV 1848 in Coburg stattfindet. Hier sind Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren eingeladen, sich sportlich zu betätigen.
Das Programm umfasst verschiedene Aktivitäten wie Fußball, Volleyball, Tischtennis und sogar einen Turn Warrior Parcours. Eine tolle Gelegenheit, nicht nur aktiv zu sein, sondern auch neue Freunde zu finden. Und das Beste daran: Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung, man muss einfach nur hinkommen. Snacks und alkoholfreie Getränke stehen ebenfalls zur Verfügung – also ideal für einen geselligen Abend!
Insgesamt zeigt die Region mit diesen Initiativen, dass sie großen Wert auf die Förderung der Jugend legt. Mit einem vielfältigen Angebot wird nicht nur die Freizeitgestaltung bereichert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur sozialen Integration geleistet.
Details | |
---|---|
Ort | Braunau am Inn, Österreich |
Quellen |