ÖVP Gallneukirchen: Neues Führungsteam mit klaren Zielen für 2027!

ÖVP Gallneukirchen: Neues Führungsteam mit klaren Zielen für 2027!
Gallneukirchen, Österreich - In Gallneukirchen hat sich das Führungsteam der ÖVP neu aufgestellt. Der Vizebürgermeister Helmut Hattmannsdorfer wurde auf dem Stadtparteitag erneut zum Stadtparteiobmann gewählt. Nadja Kletzmair übernimmt als neue geschäftsführende Stadtparteiobfrau die Verantwortung. Bei der Wahl erhielten auch 15 weitere Mitglieder des Vorstands einstimmige Zustimmung, darunter die Stellvertreter Sebastian Auer und Thomas Mayr. Aktuell hält die ÖVP 12 Sitze im Gemeinderat, was eine solide Basis für die bevorstehenden Herausforderungen darstellt. Hattmannsdorfer äußerte seine Motivation für das neue Team und die klaren Ziele für die bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Jahr 2027. Ein Highlight des Abends war die Ehrung von Christa Gratzer mit dem „Silbernen Verdienstzeichen der OÖVP“, die für ihre langjährigen Verdienste um die Partei gewürdigt wurde. Gratzer hatte bis 2023 das Amt der geschäftsführenden Stadtparteiobfrau inne und war in verschiedenen Funktionen in der ÖVP aktiv. Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Josef Rathgeb gratulierte dem neuen Team und lobte das Zukunftspotenzial von Gallneukirchen.
Doch ein neuer Teamgeist ist mehr als nur eine Umsetzung von Wahlzielen. Bei einer Klausurtagung im Schloss Weinberg kamen die Mitglieder der ÖVP Gallneukirchen zusammen, um über wichtige Anliegen der Bevölkerung zu diskutieren. Diese Tagung wurde von Helmut Hattmannsdorfer sowie einer Reihe qualifizierter Fachleute besucht. Die zentrale Botschaft war klar: Ein Miteinander im Gemeinderat ist unumgänglich. Die Themen, die auf der Agenda standen, sind für die Zukunft der Stadt von großer Bedeutung.
Wichtige Themen im Fokus
Zu den drängendsten Themen gehörten die mangelhaften Kindergartenplätze im Gallneukirchner Einzugsbereich, die Notwendigkeit, der Elementarpädagogik mehr Aufmerksamkeit zu schenken, sowie die Sicherstellung des Schulstandortes. Und auch die Parkplatzsituation wird nicht ignoriert: Die Errichtung einer Tiefgarage in der Schulstraße ist dringend notwendig, um hier Abhilfe zu schaffen. Im Stadtamt liegen bereits Vorarbeiten und Pläne für die Tiefgarage vor.
Ein weiteres wichtiges Projekt ist der Bau eines Regionalhallenbades. Die Zustimmung der Regionenbürgermeister für dieses Vorhaben ist bereits erteilt worden, und die grobe Finanzierung des Hallenbades wurde erarbeitet. Nun stehen die nächsten Schritte an. Das ÖVP-Team hat signalisiert, dass es bereit ist, aktiv an der Gestaltung dieser Projekte mitzuarbeiten. Hattmannsdorfer betont die Wichtigkeit, ein offenes Ohr für die Bevölkerung zu haben, um die richtigen Impulse zu setzen und die Anliegen der Bürger zu vertreten.
Die Motivation und das Engagement des neuen Führungsteams, gepaart mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen der nächsten Jahre, lassen auf eine dynamische Entwicklung in Gallneukirchen hoffen. Ein Miteinander ist nicht nur ein schönes Wort, sondern eine notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Gemeinderat. Wie die ÖVP die künftigen Projekte umsetzt, bleibt abzuwarten, doch die Richtung scheint klar zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Gallneukirchen, Österreich |
Quellen |