Schnäppchen oder Abzocke? Preisdifferenzen in Braunauer Freibädern aufgedeckt!

Ein Blick auf die stabilen Eintrittspreise und die teils erheblichen Unterschiede bei Snacks in Braunau am Inn's Freibädern.

Ein Blick auf die stabilen Eintrittspreise und die teils erheblichen Unterschiede bei Snacks in Braunau am Inn's Freibädern.
Ein Blick auf die stabilen Eintrittspreise und die teils erheblichen Unterschiede bei Snacks in Braunau am Inn's Freibädern.

Schnäppchen oder Abzocke? Preisdifferenzen in Braunauer Freibädern aufgedeckt!

Ein sommerlicher Ausflug in die Freibäder Oberösterreichs steht für viele auf dem Programm. Doch ein Blick auf die Preise von Snacks und Getränken zeigt, dass hier sorgfältige Planung gefragt ist. Eine aktuelle Preiserhebung der oberösterreichischen Preisaufsicht hat in 139 Freibädern im Bezirk Braunau große Preisunterschiede bei Snacks und Getränken enthüllt. So variiert der Preis für eine Portion Pommes zwischen 3 und 6 Euro – das sind satte 50 Prozent Unterschied. Tips.at berichtet, dass …

Was heißt das konkret? Während die Eintrittspreise stabil geblieben sind – Erwachsene zahlen weiterhin 3 Euro und Kinder 1,50 Euro – zeigen sich bei den Speisen und Getränken massive Schwankungen. Die teuersten Pommes in den Badeanstalten kosten bis zu 7 Euro. Zu beachten ist auch, dass, laut MeinBezirk.at, die Preise in weniger touristischen Regionen deutlich niedriger ausfallen können. Hier wird in einigen Bädern sogar kostenloser Eintritt angeboten!

Ein Blick auf die Getränkepreise

Die Preise für Getränke steigen ebenfalls an. Ein Verlängertes kostet beim günstigsten Anbieter 25 Prozent mehr als im Vorjahr, während das Jugendgetränk in Braunau mit 1,70 Euro um rund 30 Prozent günstiger ist als 2024. Bei der Überwachung der Preise zeigte sich nur in drei Fällen ein Verstoß gegen die gesetzlichen Vorgaben für Jugendgetränke. Dies stellt zumindest sicher, dass die Preise transparent sind, was die Kosmo.at berichtet.

Die Preisspanne für Snacks und Getränke in den Freibädern ist beachtlich:

  • Pommes: 2,50 Euro bis 7 Euro
  • 0,5 Liter Limonade: 2 Euro bis 5,50 Euro

Erwachsene müssen in Oberösterreich für die Tageskarte maximal 8 Euro bezahlen, Kinder bezahlen 6 Euro. Dies gilt besonders in touristisch frequentierten Gebieten, wo höhere Preise an der Tagesordnung sind. Wer also ein gutes Geschäft machen möchte, sollte vor dem Freibadbesuch einen Preisvergleich auf der Website von Oberösterreich Tourismus vornehmen.

Fazit und Tipps für die Badesaison

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sommer zwar schön, die Nebenkosten in den Freibädern aber ebenfalls ins Gewicht fallen können. Durch die Nutzung von Ermäßigungen wie der OÖ Familienkarte oder der Salzkammergut Card können jedoch zusätzliche Einsparungen erzielt werden.

Bleiben Sie also wachsam und überlegen Sie gut, wo Sie Ihr nächstes Eis oder die Pommes genießen möchten. Die Preise sind so unterschiedlich wie die Freibäder selbst! Ein Vergleich lohnt sich immer.