Saisonabschluss der Nordic-Walking-Gruppe: Freude und Gemeinschaft pur!
Die Nordic-Walking-Gruppe in Braunau am Inn feierte ihren Saisonabschluss mit Freude und Gemeinschaft. Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten und die Dankesfeier.

Saisonabschluss der Nordic-Walking-Gruppe: Freude und Gemeinschaft pur!
Die Nordic-Walking-Gruppe der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten hat am vorigen Montag ihre Saison feierlich und gesellig abgeschlossen. Unter der Leitung von Regina Ballenstorfer traf sich die Gruppe jeden Montag, obwohl der Juli wettertechnisch alles andere als einladend war. Dies hinderte die Teilnehmenden jedoch nicht daran, insgesamt zehn Abende mit Bewegung und Gemeinschaft zu verbringen. Durchschnittlich waren acht bis zehn Teilnehmer pro Treffen dabei, die mit großer Freude und Einsatz unterwegs waren.
Traditionell fand das Saisonende in der Mostschänke „Horner“ statt, wo bei regionalen Köstlichkeiten und angeregten Gesprächen auf die zurückliegenden Monate angestoßen wurde. „Wir hatten viel Spaß, trotz des verregneten Wetters“, bemerkte eine Teilnehmerin, die das gesellige Beisammensein sehr schätzte. Die Natur und die frische Luft, kombiniert mit dem freundlichen Austausch, machten jeden Montag zu einem besonderen Erlebnis.
Das Team hinter der Gruppe
Sowohl die Arbeitskreisleiterin Jolanda Freudenthaler als auch Bürgermeister Kurt Pawluk würdigten im Rahmen des Abschlusses die hervorragende Organisation von Regina Ballenstorfer. „Ihr habt wirklich ein gutes Händchen für die Gestaltung der Wanderungen auf abwechslungsreichen, naturbelassenen Wegen“, so der Bürgermeister, der den Zusammenhalt der Gruppe besonders lobte. Die erfolgreiche Saison wurde mit herzlichem Dank an alle Teilnehmenden und vor allem an die engagierte Leitung bedacht.
Die Nordic-Walking-Gruppe ist somit nicht nur eine tolle Möglichkeit für Fitness und Bewegung, sondern auch ein wunderbarer Ort für soziale Kontakte. Die Gruppe steht allen Altersgruppen offen und lädt aktiv zur Teilnahme ein. Wer Interesse hat, kann sich auch im kommenden Jahr wieder auf die gemeinsamen Wanderungen freuen, die im Frühling wieder starten werden.
Zusätzlich zu den Aktivitäten der Nordic-Walking-Gruppe gibt es in der Region viele weitere Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Beispielsweise bieten verschiedene Parks, wie der Joe W. Brown Park, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Kanufahren und Angeln. Diese Veranstaltungen sind ideal für Familien und Gruppen und sorgen nicht nur für Bewegung, sondern auch für ein schönes Naturerlebnis. Hier wird konkrete Unterstützung für solch gemeinschaftliche Aktivitäten angeboten, was den sozialen Zusammenhalt fördert, wie auch nordc.org informiert.
Die Initiative der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Bewegung an der frischen Luft ist und wie sehr Gemeinschaft dazu beiträgt, die Lebensqualität zu steigern.