Schock an Polytechnischer Schule: Lehrer stirbt während Schulausflug!

Ein Lehrer der Polytechnischen Schule Scheibbs starb überraschend während eines Schulausflugs. Krisenintervention für Schüler gestartet.
Ein Lehrer der Polytechnischen Schule Scheibbs starb überraschend während eines Schulausflugs. Krisenintervention für Schüler gestartet. (Symbolbild/ANAGAT)

Schock an Polytechnischer Schule: Lehrer stirbt während Schulausflug!

Purgstall, Österreich - In einer tragischen Wendung erlebten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Scheibbs einen Schulausflug, der für immer in Erinnerung bleiben wird. Während ihrer Zeit im Bowlingcenter Purgstall kam es zu einem unvorhersehbaren Vorfall: Ein Lehrer brach plötzlich zusammen und trotz der sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen, zu denen auch das Rote Kreuz und ein Notarzthubschrauber gerufen wurden, konnte ihm nicht mehr geholfen werden. Kosmo berichtet, dass der medizinische Notfall alle Anwesenden überraschte.

Um die traumatischen Erlebnisse für die Schüler einzuordnen, wurde umgehend ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes aktiv. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler wurden in ein nahegelegenes Feuerwehrhaus gebracht, wo sie betreut werden konnten. Besonders hart trifft dieser Verlust die Fachgruppe des verstorbenen Lehrers, die nun mit ihrer Trauer umgehen muss. Die Polytechnische Schule Scheibbs arbeitet intensiv daran, Konzepte zu entwickeln, wie man mit dieser Situation sensibel umgehen kann.

Krisenintervention und psychologische Betreuung

In den kommenden Wochen sind regelmäßige Gespräche mit Schulpsychologen geplant, um eine langfristige psychologische Begleitung der betroffenen Schüler zu gewährleisten. Fachleute raten zu einer Kombination aus Gruppen- und Einzelgesprächen, um den Schülern zu helfen, das Geschehene zu verarbeiten. Das Deutsche Schulportal hebt hervor, dass Schulpsychologie nicht nur Schülern, sondern auch Lehrkräften zur Verfügung steht, um in Krisensituationen Unterstützung zu bieten. Diese Unterstützung ist besonders wertvoll, wenn es um die Verarbeitung von emotionalen Belastungen geht.

Die Arbeit der Schulpsychologen geht über die direkte Unterstützung in Krisensituationen hinaus. Sie bieten auch Rückhalt in den alltäglichen Herausforderungen, mit denen Lehrkräfte konfrontiert sind. In Zeiten, in denen die Auseinandersetzung mit Themen wie Mobbing oder Stressbewältigung für Lehrer zunehmend komplexer wird, ist es wichtig, dass diese Anlaufstellen auch anonym in Anspruch genommen werden können. Hierbei stärkt die Unterstützung der Schulpsychologen das Wohlbefinden aller Beteiligten.

Wichtigkeit der psychologischen Betreuung

Das Vorfall am Bowlingcenter hat eindringlich gezeigt, wie wichtig Präventions- und Interventionsprogramme sind. Die Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ) bieten Unterstützung in vielen Bereichen, von der schulpsychologischen Beratung über Krisenintervention bis hin zu konkreten Maßnahmen zur Prävention. Die Berliner SIBUZ setzen sich aktiv dafür ein, dass Schüler, Lehrkräfte und Eltern in schwierigen Situationen nicht allein gelassen werden.

Mit diesen Maßnahmen wird nicht nur versucht, den unmittelbaren Schmerz zu lindern, sondern auch ein stabiles Fundament für die Zukunft der betroffenen Schüler zu schaffen. Die Polytechnische Schule Scheibbs hat erkannt, dass der Verlust eines geliebten Lehrers nicht nur Auswirkungen auf die Schüler, sondern auch auf das gesamte Schulklima hat, und ist bereit, mittels umfassender Unterstützung den Schulalltag wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Details
OrtPurgstall, Österreich
Quellen