Sommerliche Abenteuer: Top Ferienbetreuung für Kids in Melk!

Ferienbetreuung für Kinder im Bezirk Melk: Angebote, Zeiten und Kosten für spannende Aktivitäten im Sommer 2025.
Ferienbetreuung für Kinder im Bezirk Melk: Angebote, Zeiten und Kosten für spannende Aktivitäten im Sommer 2025. (Symbolbild/ANAGAT)

Sommerliche Abenteuer: Top Ferienbetreuung für Kids in Melk!

Melk, Österreich - Der Sommer 2025 steht vor der Tür und nicht nur die Temperaturen steigen, auch die Nachfrage nach Betreuung für Kinder im Bezirk Melk nimmt zu. Nach dem Schulschluss suchen viele Eltern nach Möglichkeiten, ihre Kinder während der Ferien sinnvoll zu beschäftigen. Die Gemeinden in der Region reagieren darauf mit einem breiten Angebot an Betreuungsformen, die von Freizeitprogrammen bis hin zu aufregenden Ausflügen reichen. Wie meinbezirk.at berichtet, ist besonders die „Löwenhöhle“ in Melk hervorzuheben, die täglich bis zu 50 Kinder betreuen kann.

Hier erwartet die Kinder ein spannendes Programm, das unter einem wechselnden Motto steht. Ob Wandern, Kochen, Schwimmen oder Besuche bei lokalen Vereinen – die kleinen Abenteurer kommen ganz schön ins Schwitzen, während sie neue Fähigkeiten erlernen und Freundschaften schließen. Die „Löwenhöhle“ hat von Montag bis Donnerstag von 7 bis 16 Uhr und am Freitag bis 13 Uhr geöffnet. Bürgermeister Patrick Strobl betont die Wichtigkeit dieses Angebots für die Familien im Bezirk.

Vielfältige Angebote in den Gemeinden

Doch Melk ist nicht die einzige Gemeinde, die auf den Zug aufspringt. In Schönbühel-Aggsbach gibt es ebenfalls tägliche Kindergartenbetreuung von 7 bis 17 Uhr, die durch engagierte Praktikantinnen gewährleistet wird. In der Volksschule wird zudem eine spezielle Ferienwoche organisiert, in der Outdoor-Aktivitäten im Vordergrund stehen. Hier sind die Plätze bereits heiß begehrt, durchschnittlich nehmen normalerweise 20 bis 25 Kinder teil.

In Pöchlarn wird die Kooperation mit der Kleinregion Nibelungengau gesondert betrachtet. Die professionelle Ferienbetreuung richtet sich an Volkschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und startet am 30. Juni, wobei die Betreuung bis zum 22. August dauert. Während der ersten beiden Juli-Wochen wird es das Programm in Krummnußbaum geben, während der August dann in Pöchlarn stattfindet. Die Kids können montags bis freitags von 7 bis 13 Uhr betreut werden, bei Bedarf auch bis 16 Uhr von Montag bis Donnerstag.

Kosten und Anmeldemöglichkeiten

Für alle, die ihre Kinder in die Betreuung schicken möchten, ist es gut zu wissen, dass die Kosten pro Woche und Kind bei 63 Euro liegen. Das 2. Kind kommt auf 42 Euro, während das 3. Kind mit nur 20 Euro dabei ist. Diese Regelung sorgt dafür, dass auch Familien mit mehreren Kindern gut zurechtkommen können. Die Anmeldung für die Ferienbetreuung in Melk ist bis Ende Mai möglich, und man kann sich unter der Nummer +43 2752 21100-6600 im BürgerInfoCenter der Stadtgemeinde melden, um einen Platz zu sichern. Laut melk.gv.at haben vorrangig die Schüler der Volksschule Melk einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz, während freie Plätze anderen Schulen zugutekommen.

Die Herausforderung der Kinderbetreuung in den Ferien ist also groß, doch die Gemeinden im Bezirk Melk zeigen eindrucksvoll, dass sie ein gutes Händchen haben, um den Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden. Ein Blick über die Gemeindegrenzen hinaus offenbart auch, dass dies ein Thema ist, das in ganz Österreich viele Eltern beschäftigt, wie auch auf kita.de festgehalten wird. Ganz gleich, ob es um Ferienlager, Sprachreisen oder betriebliche Kinderbetreuung geht – Alternativen gibt es viele, und das ist auch gut so!

Details
OrtMelk, Österreich
Quellen