Zukunft der Herz-Jesu-Kirche: Pfarrzusammenlegung und neue Ideen!

Zukunft der Herz-Jesu-Kirche: Pfarrzusammenlegung und neue Ideen!
Mödling, Österreich - Die Erzdiözese Wien hat gut genug Gespür für Veränderungen bewiesen, denn die aktuellen Entwicklungen in der Mödlinger Pfarrlandschaft sind alles andere als trivial. Im Fokus steht die Pfarrgemeinde Herz Jesu im Stadtteil „Schöffelstadt“, wo auf die anhaltend sinkenden Besucherzahlen reagiert wird. Ab dem 1. Januar 2026 sollen die Pfarren St. Othmar und Herz Jesu fusionieren, wie Kurier berichtet. Damit wird ein weiterer Schritt in die Zukunft unternommen, um die kirchlichen Strukturen anzupassen und zukunftsfest zu gestalten.
Pfarrer Adolf Valenta, der für die Gemeinde verantwortlich ist, versichert, dass das geistliche Leben in der Herz Jesu Kirche weiterhin erhalten bleibt. Doch die Pläne der Erzdiözese gehen über die bloße Zusammenlegung hinaus. So wird die Kirche, die erst 1971 geweiht wurde und mit ihrem markanten 28 Meter hohen Turm ein Wahrzeichen des Stadtteils ist, möglicherweise bald nicht mehr für Gottesdienste genutzt werden. Überlegungen, das Gebäude zu veräußern oder im Baurecht zu vergeben, stehen auf der Agenda. Ein Architekturbüro wurde bereits mit der Erstellung von Entwürfen für eine multifunktionale Nutzung des „Theresiensaals“ beauftragt, was darauf hindeutet, dass auch andere Veranstaltungen dort stattfinden könnten.
Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
Die aktuelle Situation zeigt, dass sich nicht nur die örtliche Gemeinde in einem Umbruch befindet, sondern dass auch kirchliche Organisationen generell vor Herausforderungen stehen. Eine Studie des Forschungszentrums für Generationenverträge in Freiburg prognostiziert, dass die Zahl der Kirchenmitglieder bis 2060 halbiert wird, was sowohl demografische als auch psychologische Faktoren berücksichtigt. Diese Erkenntnisse belegen die Dringlichkeit, bestehende Strukturen zu überdenken und neue Wege zu gehen[[3]](https://www.ekd.de/kirche-im-umbruch-68087.htm).
Die Pfarrgemeinde in der Herz Jesu Kirche umfasst etwa 6000 Einwohner, von denen rund 3000 katholisch sind. Trotz der Herausforderungen bleibt Pfarrer Valenta optimistisch und betont, dass die Kirchengemeinde weiterhin in ihrer Öffentlichkeit präsent bleiben möchte. Die Gottesdienste finden nach wie vor sonntags statt und auch unter der Woche soll die Kirche bespielt werden, um die Gläubigen zu erreichen und zu binden.
Die Meinung der Stadt
Kultur- und Sozialstadtrat Stephan Schimanowa von der SPÖ äußert sich zurückhaltend zur zukünftigen Nutzung der Kirche. Derzeit plant die Stadt keine Umwidmungen, hat aber einen Stadtentwicklungsprozess ins Leben gerufen, um die Meinungen der Bevölkerung zu sammeln und in das weitere Vorgehen einzubeziehen. Der Denkprozess über die künftige Verwendung der Räumlichkeiten ist in vollem Gange, und die Möglichkeit, die Herz Jesu Kirche zum Beispiel als Kindergarten zu nutzen, wird in Betracht gezogen. Letztlich bleibt jedoch abzuwarten, welche Weichen gestellt werden.
Die geplante Zusammenlegung und die anstehenden Entscheidungen zeigen, wie notwendig es ist, sich auf veränderte Lebensrealitäten einzustellen. Mit einem guten Händchen und der Unterstützung der Gemeinde kann die Kirche möglicherweise neue Wege finden, um den Bedürfnissen ihrer Gläubigen gerecht zu werden und gleichzeitig ein Stück Kultur und Gemeinschaft zu bewahren. Die Zukunft der Herz Jesu Kirche bleibt spannend.
Details | |
---|---|
Ort | Mödling, Österreich |
Quellen |