Dänischer Investor rettet Palmers: Zukunft des Wäschehändlers gesichert!

Dänischer Investor rettet Palmers: Zukunft des Wäschehändlers gesichert!
Wiener Neudorf, Österreich - In den letzten Monaten hat sich eine spannende Wendung in der Geschichte des traditionsreichen Wäschehändlers Palmers abgezeichnet. Das Unternehmen, das seit 1914 in der Textilbranche aktiv ist, wird nun von dem dänischen Investor „Change of Scandinavia“ übernommen. Laut meinbezirk.at handelt es sich hierbei um eine vollumfängliche Übernahme, die nicht nur die Fortführung von Palmers sichert, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Begleichung der Schulden des Unternehmens leistet.
Die Übernahme kommt nicht von ungefähr. Im Mai 2025 nahm die Gläubigerversammlung den Sanierungsplan an, der eine Zahlungsquote von 20 Prozent vorsieht. Der Plan sieht vor, dass die restlichen 15 Prozent der Schulden in drei Raten zu je 5 Prozent innerhalb von 12, 18 und 24 Monaten beglichen werden. Der dänische Investor hat sich bereit erklärt, diesen Zahlungsplan umzusetzen, was die Zahlungsfähigkeit von Palmers entscheidend verbessert. Karl-Heinz Götze, Leiter Insolvenz bei KSV 1870, betont: „Die Palmers AG wird von finanziellen Altlasten befreit, wenn die Gesamtquote erfüllt ist.“
Überblick über die Übernahme
Change of Scandinavia, das über 300 Filialen in Europa und Kanada betreibt und circa 2.000 Mitarbeiter beschäftigt, bringt frischen Wind in das angeschlagene Unternehmen. Palmers hat derzeit 117 Standorte in Österreich und beschäftigt etwa 340 Personen. Leider musste das Unternehmen auch 47 Filialen schließen, was die Herausforderungen verdeutlicht, mit denen es konfrontiert war, besonders in Zeiten der Coronakrise, als aufgrund eines Skandals rund um FFP2-Masken der Ruf gelitten hat.
Die Übernahme geschieht im Rahmen eines Insolvenzverfahrens, das bereits im Februar 2025 eröffnet wurde. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Sharedeal im Rahmen eines Insolvenzplans, wie deutscheranwaltspiegel.de erklärt. Dabei wird das Unternehmen als Ganzes übernommen, was bedeutet, dass wichtige Vertragsverhältnisse weitgehend erhalten bleiben.
Die Herausforderungen und Perspektiven
In der Zeit vor der Übernahme war Palmers mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Die Betreiber, unter anderem die Brüder Tino und Luca Wieser, haben ihre Aufgaben nun an Change of Scandinavia übergeben. Dies könnte neue strategische Synergien in der Beschaffung und der Produktion fördern. Das Ziel hinter dieser Transaktion ist eine nachhaltige Profitabilität und der Erhalt der Marke Palmers.
Mit dieser Übernahme könnte Palmers vielleicht endlich wieder durchstarten. Für die zahlreichen Mitarbeiter und die Kunden bleibt zu hoffen, dass die Änderungen nicht nur das Unternehmen, sondern auch die traditionsreiche Marke langfristig stärken. Die nächsten Monate werden zeigen, wie erfolgreich diese Sanierung tatsächlich ist. Auch wenn der Weg noch steinig ist, mit dem neuen Besitzer scheint man ein gutes Händchen für die Zukunft der Marke zu haben.
Details | |
---|---|
Ort | Wiener Neudorf, Österreich |
Quellen |