Stefan Steiner aus Kremsmünster: Weltmeister im Stoppelfeldpflügen!
Stefan Steiner aus Kremmünster wird Weltmeister im Stoppelfeldpflügen und Vizeweltmeister in der Gesamtwertung in Prag am 9.09.2025.

Stefan Steiner aus Kremsmünster: Weltmeister im Stoppelfeldpflügen!
Ein fulminanter Erfolg für die Landwirtschaft und die Region: Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster hat sich den Weltmeistertitel im Stoppel-Pflügen gesichert! Die aufregenden Wettkämpfe fanden am 5. und 6. September in Prag, Tschechien, statt und waren ein Highlight für alle Landwirtschaftsenthusiasten. Neben dem Weltmeistertitel in der Kategorie Beetpflug überzeugte der 32-jährige Kematner auch im Grasland-Pflügen und belegte dort den sechsten Platz. In der Gesamtwertung wurde er sogar Vize-Weltmeister – ein großartiges Ergebnis, das seine bemerkenswerte Leistung unterstreicht. Tips.at berichtet, dass dies Steiners dritte Teilnahme an einer Weltmeisterschaft war.
Stefan hat sich auf diesen Wettbewerb intensiv vorbereitet. Bereits im Frühling trainierte er auf Grünland, um neue Aufbauten auszuprobieren und seine Technik weiter zu verfeinern. Der Sommer war dem Stoppeltraining gewidmet, und Anfang August reiste er nach Tschechien, um unter Bedingungen zu üben, die denjenigen in seiner Heimat sehr ähnlich waren. Sein Training umfasste viele Stunden auf dem Feld sowie in der Werkstatt, um Technik und Pflug bestmöglich anzupassen. MeinBezirk.at berichtet, dass die Bodenbedingungen in Tschechien von den heimischen abweichen, was eine gründliche Anpassung für die Teilnehmer erforderlich machte.
Österreichs starke Präsenz
Ein weiterer Österreicher, Andreas Haberler, trat in der Kategorie Drehpflüge an und erreichte im Stoppelbewerb den fünften Platz sowie im Grasland den neunten Platz. Insgesamt wurde er Sechster. Solche Erfolge zeigen das hohe Niveau, das österreichische Pflüger bei internationalen Wettbewerben erreichen können. Auch Bürgermeister Markus Stadlbauer aus Kematn ließ es sich nicht nehmen, Steiner zu seinem grandiosen Erfolg zu gratulieren.
Steiner sicherte sich sein Ticket zur WM durch den Bundessieg beim Pflügen Ende August 2024 im Bezirk Urfahr-Umgebung. Diese Erfolge sind das Resultat harter Arbeit und Leidenschaft für die Landwirtschaft, die Steiner und seine Kollegen aus der Region repräsentieren. Es ist schön zu sehen, wie solch engagierte Menschen für Österreich auf internationaler Ebene glänzen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Die Weltmeisterschaft im Pflügen erfordert von den Teilnehmern, zwei unterschiedliche Parzellen an zwei Tagen zu bewältigen: Stoppelfeld und Grasland. Dabei ist es entscheidend, sich auf die spezifischen Bedingungen der jeweiligen Böden einzustellen, was nicht immer einfach ist. Doch mit Steiners langjähriger Erfahrung im Leistungspflügen ist auch dieser Schritt gelungen, und das zeigt sich im eindrucksvollen Ergebnis.
Die Gemeinde Kematn und die Landjugend Kremsmünster können stolz auf ihren Weltmeister sein, der mit seinem Können und Einsatz nicht nur sich selbst, sondern auch seine Heimatregion auf die internationale Bühne gebracht hat.