Jazzabend mit Jive For Five: Tanzen und Klassiker im Tonkeller!
Jazzabend mit "Jive For Five" im Tonkeller Horn am 17. Oktober 2025. Genieße swingende Klassiker und tanze mit!

Jazzabend mit Jive For Five: Tanzen und Klassiker im Tonkeller!
In Horn sorgt am 17. Oktober die Band „Jive For Five“ für einen musikalischen Abend, der die Besucher in die goldenen Zeiten des Jazz zurückführt. Ab 20 Uhr wird der Tonkeller zur lebendigen Bühne für einen Mix aus Jazz, Blues, Swing und Boogie. Dabei werden zeitlose Klassiker zum Besten gegeben, die selbst die hartgesottensten Musikliebhaber ins Schwärmen bringen.
Das Repertoire der Band umfasst Hits wie „Night Train“, „Harlem Nocturne“ und beliebte Blues-Titel wie „Green Onions“ und „Sweet Home Chicago“. Auch Evergreens wie „Buona Sera“ und „Just a Gigolo“ sind Teil des Programms. Die fünf Musiker, darunter Franz Binder an Trompete und Gesang sowie Helmut Strobl am Saxofon, versprechen einen energiegeladenen Abend, bei dem Tanzen ausdrücklich erwünscht ist.
Die Jazz-Wurzeln und sein Einfluss
Jazz ist mehr als nur ein Musikstil; er hat die Musikkultur des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt. Entstanden in den Südstaaten der USA, beeinflusst von Straßenmusik-Traditionen und Brass Bands, bündeln Schwarz-Amerikanische Blaskapellen verschiedene Musikrichtungen zu einem einzigartigen Klang. Die Ursprünge des Jazz lassen sich bis in die letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen, mit wegweisenden Figuren wie Scott Joplin und Buddy Bolden, die als Hauptrepräsentanten dieser musikalischen Revolution gelten. Bereits 1913 wurde das Wort „Jazz“ zum ersten Mal in einem Zeitungsartikel verwendet, was für den Schwung und die Energie steht, die diesen Stil auszeichnen.
Besonders in den 1930er Jahren gewann der Swing an Popularität und wurde zum Markenzeichen für große Bands und Tänze wie den Lindy Hop. Bandleader wie Duke Ellington und Count Basie prägten diesen Stil, der auch heute noch in vielen Jazz-Darbietungen zu hören ist. „Jive For Five“ bringt ein Stück dieser Zeit zurück, indem sie das Publikum in die musikalische Hochblüte der 1940er und 1950er Jahre entführen.
Ein weiteres Highlight in der Region
Nur einen Monat nach dem Jazzabend in Horn können Musikliebhaber die Band „Les Pastis“ in Hüttlingen erleben. Am 18. November um 19:30 Uhr im Forum werden sie eine Mischung aus Chansons und Evergreens der 1950er und 1960er Jahre präsentieren. Die Band wird mit einer Vielzahl von Instrumenten wie Kontrabass, Akkordeon, Saxophon, Trompete und Schlagzeug aufwarten und internationale Klänge in verschiedenen Sprachen erklingen lassen. Saalöffnung und Bewirtung durch die Chorfreunde Hüttlingen starten bereits um 18:30 Uhr, und die Tickets sind beim Rathaus Hüttlingen erhältlich.
Ob Jazz in Horn oder Chansons in Hüttlingen – die Musikszene in unserer Region verspricht unvergessliche Erlebnisse und eine Rückkehr zu den Wurzeln großartiger Musiktraditionen. In dieser dynamischen Atmosphäre sind nicht nur die Klänge von gestern gefragt, sondern auch der Spirit von Gemeinschaft und Freude. Schwingen Sie also das Tanzbein, genießen Sie die Atmosphäre und lassen Sie sich von den Klängen verzaubern!
Mein Bezirk berichtet, dass …
Schwäbische Post informiert über …
Wikipedia erläutert die Geschichte des Jazz …