Feuerwehrmeile in Baden: 160 Jahre Feuerwehrfest voller Attraktionen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt am 26. Oktober 2025 in der Badener Innenstadt!

Erleben Sie das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt am 26. Oktober 2025 in der Badener Innenstadt!
Erleben Sie das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt am 26. Oktober 2025 in der Badener Innenstadt!

Feuerwehrmeile in Baden: 160 Jahre Feuerwehrfest voller Attraktionen!

Am 26. Oktober 2025 wird in der Badener Innenstadt ein einmaliges Fest gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt begutachtet stolz ihr 160-jähriges Bestehen. Um 09:00 Uhr beginnt das Jubiläumsfest, das sich über den ganzen Tag erstreckt und mit einer Vielzahl an Programmpunkten aufwartet. Der Veranstaltungsort, die Badener Innenstadt, wird für alle Generationsgruppen zu einem Treffpunkt voller Aktivität, Spaß und Freude.

Wer mitmacht, hat die Möglichkeit, einen Sammelpass auszufüllen und tolle Preise zu gewinnen. Für die kleineren Besucher gibt es eine Hüpfburg, die ganz besonders begeistert. Ein wichtiger Bestandteil des Programms ist die Überprüfung von Feuerlöschern durch die Firma Wienerl, die bis 12:00 Uhr in der Frauengasse vor Ort sein wird. Der offizielle Festakt beginnt um 12:00 Uhr am Hauptplatz, bei dem ein Höhepunkt nach dem anderen erwartet werden kann – unter anderem die Fahrzeugsegnung und die Übergabe der Hochwassereinsatzmedaillen.

Feuerwehrmeile und Attraktionen

Nach dem offiziellen Teil wird um ca. 13:00 Uhr eine beeindruckende Oldtimerfahrt der Feuerwehr nach Bad Vöslau gestartet. Die Feuerwehrmeile bleibt bis 16:00 Uhr geöffnet und bietet eine Fülle an tollen Stationen und Attraktionen. Dazu zählen auch moderne Fahrzeugmodelle, unter anderem ein beeindruckendes Flughafenlöschfahrzeug, das für die Technikbegeisterten ein Muss ist. Die Verpflegung findet am Josefsplatz und Hauptplatz statt, wo insbesondere eine Jubiläumssüßspeise vom Backhaus Annamühle auf die Gaumenfreuden der Gäste wartet.

Wettertechnisch sei angemerkt: Bei Schlechtwetter wird die Feuerwehrmeile leider ausfallen, doch bei guter Laune und strahlendem Sonnenschein wird dieses Fest sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt werden.

Ein Blick in die Geschichte

Die Freiwilligen Feuerwehren in Europa haben eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Bereits 21 v. Chr. wurde die erste Feuerwehr im Römischen Reich mit 600 Sklaven gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich Gemeindeverpflichtungen zur Organisation des Brandschutzes, und so kam es, dass im 18. Jahrhundert in größeren Städten zahlreiche Freiwillige Feuerwehren entstanden. Ein markanter Schritt in der Entwicklung war die Gründung der ersten deutschen Freiwilligen Feuerwehr in Meißen im Jahr 1841.

Laut dem Wikipedia-Artikel zur Geschichte der Feuerwehr musste man sich im 14. Jahrhundert beispielsweise mit Eimern und einfachen Hilfsmitteln zur Brandbekämpfung behelfen. Die heutigen modernen Feuerwehren sind Resultate einer langen Evolution, die sowohl technische Verbesserungen als auch die Schaffung von neuen Gesetzgebungen und Verbänden umfasst.

Zum Beispiel wurde der Deutsche Feuerwehrverband 1853 ins Leben gerufen, und die Wiener Berufsfeuerwehr gilt als die älteste der Welt. Diese historischen Wurzeln und Entwicklungen sind ein wichtiger Grund, warum sich Feuerwehrfeste wie das in Baden großer Beliebtheit erfreuen.

Nutzen Sie also die Chance, an diesem besonderen Jubiläum am 26. Oktober teilzuhaben und feiern Sie mit der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt! Ein Tag voller Spannung, Gemeinschaft und Sicherheit erwartet Sie!

Für weitere Informationen zur Veranstaltung werfen Sie einen Blick auf die Seite von MeinBezirk oder verfolgen Sie die Updates der Feuerwehr Linden, die immer wieder über spannende Ereignisse in der Region berichten.