Ombudsleute in Baden: Sprechstunden für Ihre Anliegen jetzt neu!
Erfahren Sie alles über die Sprechstunden der Ombudsleute in Baden: wen Sie kontaktieren können und wann, um Anliegen persönlich zu klären.

Ombudsleute in Baden: Sprechstunden für Ihre Anliegen jetzt neu!
In Baden gibt es Neuerungen bei den Sprechstunden der Ombudsleute, die sich als wichtige Ansprechpartner für die Bürger:innen etabliert haben. Ab sofort stehen die ehrenamtlichen Ombudsleute Maria Rettenbacher und Franz Geiger jeden zweiten Mittwoch im Monat von 10 bis 11 Uhr für Anliegen und Fragen zur Verfügung. Die Sprechstunden finden im Rathaus, im ersten Stock, Zimmer 1.41 statt und sind ohne vorherige Anmeldung zugänglich. Dies soll den Badener:innen den direkten Kontakt zu den Verantwortlichen erleichtern, wie meinbezirk.at berichtet.
Die Ombudsleute agieren als unbürokratische Schnittstelle zwischen den Bürger:innen und der Stadtverwaltung. Maria Rettenbacher, die in der sozialen Koordination tätig ist, bietet insbesondere Menschen mit besonderen Bedürfnissen eine wichtige Anlaufstelle. Seit 2007 setzt sich auch Franz Geiger als Ombudsmann für die Anliegen der Stadt ein und hat sich in dieser Zeit als geschätzter Ansprechpartner etabliert.
Gut erreichbar für die Bürger:innen
Die Kontaktmöglichkeiten sind klar strukturiert. Maria Rettenbacher kann man telefonisch unter 0699/12128333 oder per E-Mail unter ombudsfrau@baden.gv.at erreichen. Franz Geiger hingegen ist unter 0664/300 77 00 sowie ombudsmann@baden.gv.at zu erreichen. Sehr praktisch für alle, die ein Anliegen haben – die beiden stehen den Badener:innen engagiert zur Seite.
Besonders im Sommer fanden die Sprechstunden nur telefonisch statt und boten dennoch die Möglichkeit, wichtige Themen zu besprechen. Die Ombudsleute sind direkt dem Bürgermeister unterstellt, was ihren Zugang und ihre Relevanz für die Bürger:innen zusätzlich stärkt. „Ziel ist es, die Lebensqualität der Badener:innen zu erhöhen“, betont baden.at.
Engagement für die Jugend
Ein weiterer wichtiger Akteur in der Badener Ombudsstelle ist Dominik Gschiegl, der als ehrenamtlicher Jugendombudsmann fungiert und zugleich den Vorsitz des Jugendbeirats innehat. Er widmet sich intensiv den Anliegen der Jugendlichen sowie der Jugendvereine und -organisationen in Baden. Diese vielfältigen Angebote zeigen, wie sehr sich die Stadt um alle Altersgruppen bemüht.
Die Ombudsleute freuen sich darauf, die Badener:innen in ihren Belangen zu unterstützen und den Austausch mit der Bevölkerung stetig zu verbessern. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und scheuen Sie sich nicht, direkt Kontakt aufzunehmen – die Türen stehen offen!