Mödling feiert 150 Jahre mit Seeligers komödiantischen Klavierkünsten!
Mödling feiert 150 Jahre Stadtrecht mit Roman Seeliger und seiner Klavierkomödie am 28. September 2025 im Thonetschlössl.

Mödling feiert 150 Jahre mit Seeligers komödiantischen Klavierkünsten!
In Mödling wird gefeiert! 150 Jahre Stadtrecht stehen am Programm, und das darf natürlich gebührend gewürdigt werden. Ein Highlight dieses Festjahres wird die Uraufführung der Klavierkomödie „MÖDLING TOPPT – CARMEN FLOPPT“ sein, die am Sonntag, 28. September 2025, um 15:30 Uhr im Museum Mödling (Thonetschlössl, Josef Deutsch-Platz 2, 2340 Mödling) über die Bühne gehen wird. Der bekannte Klavier-Kabarettist Roman Seeliger wird das Publikum mit seiner charmanten Art und musikalischen Kreativität begeistern.
Was macht Seeliger so besonders? Mit einem feinen Gespür für Humor und einer gehörigen Portion musikalischem Talent wird er in seiner Ein-Mann-Komödie die Verleihung des Mödlinger Stadtrechts von 1875 mit der Oper „Carmen“ verbinden, die im selben Jahr nicht gerade einen triumphalen Auftritt hatte. Seeliger überrascht nicht nur mit seinen musikalischen Kreationen, sondern auch mit kabarettistischen Texten und cleveren Parodien auf Trends von damals und heute. Ein zentrales Thema seiner Aufführung sind die Fake News, die in unserer Zeit und auch damals für Aufregung sorgten.
Ein Fest für die Kulturstadt
Mit der Hymne „Musenkuss für Mödling“ wird Seeliger der Stadt die Ehre erweisen. Diese wunderbare Komposition zelebriert das Miteinander von Theater, Musik, Handel und Gastronomie, das Mödling ausmacht. Seeliger, der für seine Virtuosität am Klavier und seine humorvollen Darbietungen bekannt ist, wird bei dieser Uraufführung sicherlich eine unvergessliche Show abliefern. Sein Talent reicht von genialen Kompositionen bis hin zu bemerkenswerten Bearbeitungen klassischer Stücke, wie zum Beispiel dem Radetzky-Marsch.
Die Karten für dieses einmalige Ereignis sind schnell gefragt. Interessierte können sich unter der Nummer 0699 12345054 oder per E-Mail an romanspianobar@gmx.at eine Eintrittskarte reservieren. Wer sich den musikalischen Genuss und das besondere Ambiente im Thonetschlössl nicht entgehen lassen möchte, sollte sich also flink ans Werk machen.
Roman Seeliger ist ein echtes Multitalent und wird oft als musikalische Naturgewalt beschrieben. Seine Kombination aus Comedy und Klaviermusik zieht regelmäßig die Zuschauer in ihren Bann und zeigt, dass er ein echtes Händchen für Unterhaltung hat. Seeliger ist seit Jahren in der Musik-Kabarett-Szene aktiv und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Man darf gespannt sein, welche weiteren Überraschungen er im Rahmen der Feierlichkeiten zum Mödlinger Stadtrecht noch bereithält.
Das Festival rund um 150 Jahre Mödlinger Stadtrecht verspricht also nicht nur Geschichte, sondern vor allem eine Menge Spaß und Unterhaltung. Seeliger wird mit seiner Komödie dazu beitragen, dass dieser Anlass noch lange in Erinnerung bleibt. Bis Ende September heißt es nun: Vorfreude auf ein großartiges Event!