Wiesenmarkt in Bleiburg: Das größte Volksfest Südkärntens startet!
Erleben Sie den Bleiburger Wiesenmarkt 2025: Ein Volksfest voller Tradition, Unterhaltung und regionaler Vielfalt in Völkermarkt.

Wiesenmarkt in Bleiburg: Das größte Volksfest Südkärntens startet!
In Bleiburg dreht sich bis zum 1. September alles um den Wiesenmarkt, das größte und zugleich älteste Volksfest Südkärntens. Der traditionsreiche Markt mutiert dabei zum Schauplatz für geselliges Beisammensein, kulinarische Genüsse und farbenfrohe Unterhaltung. Der Wiesenmarkt, der ursprünglich als Viehmarkt ins Leben gerufen wurde, bietet heute eine Menge mehr als nur den klassischen Handel.
Küchenchefs und Standler präsentieren ihre Leckereien in den Festzelten, während die Besucher auf dem Krämermarkt bummeln und die verschiedenen Fahrgeschäfte ausprobieren. Ein ganz besonderes Highlight ist die „Alpe-Adria-Ausstellung“, die heuer bereits zum 26. Mal stattfindet. Aussteller aus der gesamten Region sowie aus Italien, Slowenien und Kroatien zeigen dabei ihre Produkte und Dienstleistungen.
Festlichkeiten und Traditionen
Den Auftakt zum Wiesenmarkt macht eine große Parade, die vom Grenzlandheim über die Postgasse bis zum 10. Oktober Platz zieht. Diese Zeremonie, angeführt von Marktgemeinderat und lokalen Kommandanten von Feuerwehr, Militär und Polizei, wird von der Jauntal Trachtenkapelle aus Loibach musikalisch untermalt. Inmitten der Menge verläuft auch ein Ritter zu Pferd, während die Freyung-Gruppe mit Stadtrichter Martin Dobnigg an der Spitze für festliche Stimmung sorgt.
Besonders interessant ist die historische Grundzinszeremonie, die am unteren Hauptplatz stattfindet und von der Gemeinde Bleiburg an die Pfarre Bleiburg übergeben wird. Diese Tradition ist nicht nur ein Schauplatz für die Einheimischen, sondern auch eine Attraktion für zahlreiche Besucher, die die Veranstaltung hautnah erleben möchten.
Engagement für die Gemeinschaft
Ein weiteres bemerkenswertes Element des Wiesenmarktes ist das Gewinnspiel des Lions Clubs Bleiburg Kulturstadt, das seit 38 Jahren ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten ist. Mit einem Preis von nur 2 Euro pro Los kommt der gesamte Erlös bedürftigen Menschen in der Region zugute. Die Lose sind bis Montag, 1. September, um 17 Uhr in der Lions-Hütte erhältlich, und die große Verlosung findet um 17.30 Uhr im Breznik-Zelt statt.
Erstmals wird zudem die Makita Roadshow auf dem Firmengelände von Landtechnik Radocha präsentiert. Gerald Radocha feiert mit seinem Meisterbetrieb 20 Jahre im Dienst der Land-, Forst- und Gartentechnik und bietet den Besuchern individuelle Beratungen an.
Der Wiesenmarkt in Bleiburg ist damit nicht nur ein Fest der Freude und Geselligkeit, sondern auch ein Zeichen der Tradition und des Gemeinschaftsgeistes. In Kärnten beheimatete Feste wie diese zeigen, wie lebendig und vielfältig die Kultur vor Ort ist.
Weitere Informationen über Feste in Kärnten und deren Traditionen finden Sie auch auf kaernten-netz.de, wo sowohl Veranstalter als auch Besucher ihre Erlebnisse und Informationen teilen können.
Für alle, die die bunte Vielfalt des Wiesenmarktes noch nicht erlebt haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um ins Geschehen einzutauchen und sich von der Atmosphäre mitreißen zu lassen! Erleben Sie die Geselligkeit, das vielfältige Angebot und tradierte Bräuche direkt vor Ort und lassen Sie sich von der einzigartigen Feststimmung anstecken.
Für weitere Details und Programme besuchen Sie bitte die offizielle Website des Wiesenmarktes unter bleiburgerwiesenmarkt.at.
Besuchen Sie auch meinbezirk.at für aktuelle Berichterstattung und News rund um das Volksfest und weitere Veranstaltungen in der Region.