Feierlicher Auftakt: 632 Jahre Bleiburger Wiesenmarkt begeistern!
Am 30. August 2025 feierte der Bleiburger Wiesenmarkt seinen traditionellen Festzug in Völkermarkt, das älteste Volksfest Südkärntens.

Feierlicher Auftakt: 632 Jahre Bleiburger Wiesenmarkt begeistern!
Der Bleiburger Wiesenmarkt, das älteste Volksfest Südkärntens, zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Seit 632 Jahren begeistert das Fest, das heuer vom 29. August bis 1. September 2025 stattfindet, die Menschen im Land. Heute, am 30. August 2025, wurde das Fest mit dem traditionellen Festzug „Mit G’schirr und G’scherr“ feierlich eröffnet. MeinBezirk.at berichtet von einer bunten Parade, die von hochkarätigen Ehrengästen begleitet wurde, darunter der Marktreferent und Bürgermeister Stefan Visotschnig sowie viele andere Politiker und Gemeindevertreter.
Besonders ins Auge gefallen ist die Übergabe des „Pachtzinses“, die in einem roten Samtbeutel vom Bürgermeister an Stadtpfarrer Dechant Ivan Olip stattfand. Ein Brauch, der sicherstellt, dass wichtige Traditionen aufrechterhalten werden. Musikalisch umrahmt wurde das Ereignis von der Jauntaler Trachtenkapelle Loibach, die dem Festzug den passenden Klang verlieh und die Stimmung erheblich steigerte.
Ein buntes Rahmenprogramm wartet
Der Wiesenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Feiern, sondern auch zum Staunen und Entdecken. Neben dem Festzug standen auch zahlreiche weitere Attraktionen auf dem Programm. So wurde unter anderem um 9:00 Uhr die Bezirkskleintierschau eröffnet und um 10:00 Uhr fand das 31. Internationale Pensionistentreffen statt. Veranstaltungen Kärnten hebt hervor, dass besonders die „Dirndl und Lederhos’n“-Aktion am Sonntag viele Besucher anziehen wird.
Das große Stefitz-Festzelt wird diesmal zur Bühne für vielfältige Festansprachen und unvergessliche Momente. Ein Highlight ist die erstmalige Makita Roadshow, bei der die Besucher die neuesten Geräte live testen können. Gerald Radocha’s Meisterbetrieb feiert in diesem Rahmen sein 20-jähriges Bestehen und bietet attraktive Angebote für Land-, Forst- und Gartentechnik an.
Ein fester Bestandteil der Kärntner Kultur
Der Bleiburger Wiesenmarkt ist nicht nur ein Fest, sondern ein wichtiger Teil der Kärntner Kultur. In einer Region, die für ihre lebendigen Traditionen und vielfältigen Feste bekannt ist, steht dieses Volksfest beispielhaft für die Freude und den Gemeinschaftssinn der Menschen. Kärnten-Netz beschreibt die Bedeutung regionaler Feste, die oft auf alten Bräuchen basieren und eine Verbindung zur Geschichte der Landstriche schaffen.
Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Freude, Tradition und Gemeinschaftssinn wird der Bleiburger Wiesenmarkt auch heuer erneut seine Besucher begeistern und zum Feiern einladen. Genießen Sie die nächsten Tage mit kulinarischen Köstlichkeiten, spannenden Attraktionen und dem einzigartigen Flair dieses historischen Festes!