Leichtathletik-Talente glänzen beim KLV Volksbank Cup in Völkermarkt!
Beim Dritten KLV Volksbank Talente Cup in Völkermarkt am 27. Sept. 2025 glänzten über 130 junge Athleten mit hervorragenden Leistungen.

Leichtathletik-Talente glänzen beim KLV Volksbank Cup in Völkermarkt!
Am 27. September 2025 fand der dritte KLV Volksbank Talente Cup in Völkermarkt statt, ein Event, das die Leichtathletik-Talente der Region versammelt hat. Über 130 Kinder aus den Klassen U8 bis U14 aus Kärnten und der Steiermark sind angetreten, um ihre Fähigkeiten zu zeigen. Besonders hervorzuheben ist, dass insgesamt 29 Kinder des Vereins VST-Laas dabei waren, die sich im Laufe des Wettbewerbs bemerkenswert geschlagen haben. MeinBezirk berichtet, dass …
Die spannenden Wettkämpfe führten zu beeindruckenden Ergebnissen. Justin Kamper sicherte sich den Sieg in der U14 Kategorie und triumphierte auch in der Gesamtwertung des Cups mit drei Tagessiegen. Lisa Perdacher gewann in der U10 weiblich, während das Team der U12 weiblich des VST-Laas die Teamwertung für sich entschied. Auch die U8w, U10m und U14w konnten ihre Stärken zeigen und sicherten sich zweite Plätze. Hier sehen Sie die Highlights der Ergebnisse:
Kategorie | Platzierung | Teilnehmer |
---|---|---|
U14 männlich | Sieg | Justin Kamper |
U10 weiblich | Sieg | Lisa Perdacher |
U12 weiblich | Teamwertung | VST-Laas |
U8w, U10m, U14w | Zweite Plätze | VST-Laas |
U10w | Dritter Platz | VST-Laas |
U12w | Vierter Platz | VST-Laas |
Team- und Einzelleistungen
Die Leistungen des VST-Laas unterstreichen den hohen Stellenwert der Leichtathletikförderung in Kärnten. Der Volksbank KLV Talentecup erfuhr einen besonderen Höhepunkt am 28. September 2025 mit dem Finale im Völkermarkter Lilienberg Stadion, das gleichzeitig das 8. Völkermarkter Steinzeitmeeting darstellt. Hier konnten die jungen Athleten auch disziplinübergreifend ihr Können unter Beweis stellen: vom Kugelstoßen bis zu den Leichtathletikbewerben. KLV informiert über …
Hannah Ladinig, die U23 EM Teilnehmerin aus Kärnten, war ebenfalls vor Ort und unterstützte die Kinder. Die Ergebnisse sprechen für sich: Justin Kamper gewann auch hier in der U14, während in der U10 Lisa Perdacher den Tagessieg sicherte. Die Veranstaltung war ein weiterer Schritt in der gezielten Talentförderung, die sowohl in der Region als auch über die Landesgrenzen hinaus deutlich an Bedeutung gewinnt.
Einblick in die Förderung
Die frühzeitige Sichtung und die intensive Förderung von Talenten sind essenziell für die Zukunft des Sports. In anderen Bundesländern, wie zum Beispiel Nordrhein-Westfalen, wird dieser Ansatz erfolgreich umgesetzt, indem Kinder in ihren sportlichen Fähigkeiten unterstützt werden. Hier setzt man auf eine vielseitige sportmotorische Grundausbildung und Qualifizierte Trainer, um junge Talente auf ihrem Weg in die Leistungssportkarriere zu fördern. Sportland NRW hebt hervor, dass …
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kürzlichen Veranstaltungen in Völkermarkt nicht nur den Spaß am Sport fördern, sondern auch wichtige Impulse für die talentierte Jugend in der Leichtathletik geben. Die Erfolge der Teilnehmer zeigen, was möglich ist, wenn Engagement und Förderung Hand in Hand gehen.