Schock auf der L85: Motorradfahrer verunglückt schwer unter Auto!
Am 27. September 2025 kam es auf der L85 im Bezirk Klagenfurt-Land zu einem schweren Motorradunfall. Ein 18-Jähriger stürzte und kollidierte mit einem Auto, verletzt ins Klinikum gebracht.

Schock auf der L85: Motorradfahrer verunglückt schwer unter Auto!
Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am Samstag, den 27. September 2025, auf der L85 im Bezirk Klagenfurt-Land. Gegen 16.50 Uhr verlor ein 18-jähriger Motorradfahrer aus der Region in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge stürzte er und sein Motorrad rutschte auf die Gegenfahrbahn, wo es mit einem entgegenkommenden Auto eines 54-Jährigen aus dem Bezirk Spittal an der Drau kollidierte. Das Motorrad blieb unter dem Auto stecken und wurde mehrere Meter mitgeschleift, während der Fahrer des Motorrads vor dem Fahrzeug eines 50-jährigen Autofahrers aus Graz zu Boden geschleudert wurde.
Der 50-Jährige konnte durch schnelles Bremsen eine weitere Kollision glücklicherweise verhindern. Er und die Passagiere des ersten Pkw blieben bei dem Vorfall unverletzt. Der junge Motorradfahrer hingegen erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber C11 ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Der Unfall endete für das Motorrad mit einem Totalschaden, und auch das Auto des 54-Jährigen erlitt erheblichen Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Verkehrsbehinderungen nach dem Unfall
Die L85 war während der Erstversorgung etwa 20 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt, was zu einer erheblichen Behinderung führte. Die Aufräumarbeiten übernahm die Straßenmeisterei Völkermarkt. Die Unfallursache wird derzeit untersucht, jedoch zeigt der Vorfall erneut die Gefahren des Motorradfahrens, speziell in Kurvenbereichen.
Motorradunfälle stellen nicht nur eine hohe Gefahr für die Fahrer dar, sondern führen auch oft zu gravierenden Verkehrsbehinderungen. Bereits in der letzten Zeit gab es einen anderen Vorfall in Klagenfurt, bei dem ein Pkw-Lenker einen 60-jährigen Motorradfahrer an einer Kreuzung übersah. Dieser Unfall ereignete sich am 10. September 2025 und verdeutlicht, wie wichtig eine erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist. In diesem Fall blieb der 60-Jährige ebenfalls glücklicherweise unverletzt, was jedoch nicht immer der Fall ist.
Die Anzahl der Motorradunfälle in der Region macht deutlich, dass sowohl Fahrer als auch Autofahrer ihre Sorgfaltspflichten ernst nehmen müssen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Mit der kommenden Herbstsaison und schlechteren Sichtverhältnissen ist besondere Vorsicht geboten. Wenn alle Verkehrsteilnehmer wachsam sind, kann die Zahl solch tragischer Unfälle hoffentlich gesenkt werden.
Zum Thema Motorradsicherheit gibt es auch in der lokalen Gemeinde wachsende Bestrebungen, Aufklärungskampagnen durchzuführen, die sowohl auf die Gefahren für Motorradfahrer als auch auf die Aufmerksamkeit von Autofahrern hinweisen. Ein gemeinsames Engagement könnte dazu beitragen, dass sich solche Vorfälle künftig seltener wiederholen.
mein-klagenfurt.at berichtet, dass bisher keine weiteren Informationen zu den genauen Umständen des Unfalls veröffentlicht wurden, jedoch wird eine sorgsame Untersuchung erwartet. Auch meinbezirk.at befasst sich mit den steigenden Unfallzahlen von Motorradfahrern und hebt die Notwendigkeit einer erhöhten Verkehrssicherheit hervor.