Genuss pur: 16. Wine & More lockt mit edlen Weinen und kulinarischen Highlights!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das 16. Wine and More in Völkermarkt: regionale Weine, kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung am 5. September.

Erleben Sie das 16. Wine and More in Völkermarkt: regionale Weine, kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung am 5. September.
Erleben Sie das 16. Wine and More in Völkermarkt: regionale Weine, kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung am 5. September.

Genuss pur: 16. Wine & More lockt mit edlen Weinen und kulinarischen Highlights!

Am 5. September fand im malerischen Bürgerlustpark in Völkermarkt das bereits 16. Wine and More statt, ein Fest, das Weinkultur und kulinarische Genüsse auf höchstem Niveau vereint. Unter den 15 Winzerinnen und Winzern, die an diesem Tag ihre edlen Tropfen präsentierten, waren auch lokale Stars wie Vino Hren, Weinhof vlg. Ritter, Weingut Vinum Virunum und Weingut Waltl aus dem Bezirk Völkermarkt vertreten. Wie meinbezirk.at berichtet, erlebten die Besucher eine wahrhaft genussvolle kulinarische Wanderung, bei der an mehreren Ständen abgestimmte Schmankerl aufgetischt wurden.

Besonders schmackhaft war das Angebot des Biohofs Tschaitschmann, der eine köstliche Variante von Bio Lebekäs anbot. Auch der beliebte Gastronomiebetrieb „Zum Julian“ war dabei und servierte frisch gebrühten Kaffee. Die Gäste konnten außerdem bei MTC Markus Tomasin-Cooking etwas für den Gaumen versuchen – von Surf und Turf über Patatschinken bis hin zu süßen Desserts. Für den herzhaften Genuss sorgte der Rotary Club Völkermarkt mit feinem Rehgulasch und regionalem Biowein.

Musik und Unterhaltung für alle Sinne

Das Rahmenprogramm wurde musikalisch von verschiedenen Künstlern gestaltet. Die Klänge von Vulfo Knopf, den Brüdern Meschnark, dem Duo Volxpower und dem Musikverein Haimburg sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Das Event bewies einmal mehr, dass Völkermarkt nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell einiges zu bieten hat.

Während die Weinliebhaber in Völkermarkt auf ihre Kosten kamen, wird auch in den anderen Weinregionen Österreichs fleißig gefeiert. Gerade Wien und Niederösterreich präsentieren sich mit einer lebendigen Weinkultur, die Tradition und Moderne vereint. Laut 1000thingsmagazine.com ist Niederösterreich das größte Weinbaugebiet des Landes, geschmückt mit regionalen Weinsorten wie Grüne Veltliner, Rieslinge und Zweigelt. Veranstaltungen und Erlebnisse wie Kellergassenfeste und Weingenuss-Wandertage laden ein, die Weinregionen näher zu erkunden.

Zukünftige Wein-Highlights

Für all jene, die noch nicht genug von Wein haben, steht die TOUR DE VIN im Carnuntum bevor. Am 24. Oktober 2025 laden die Weingüter Philipp Grassl, Oppelmayer, Taferner und Lukas Markowitsch in Göttlesbrunn zu Weinverkostungen und kulinarischen Genüssen ein. Die Ticketpreise betragen 40 Euro und gelten für alle Events am Veranstaltungstag. Ein weiteres Highlight wird die TOUR DE VIN am 13. November in Wien sein, die in der Markterei Markthalle 1090 Halt macht.

Der Wein hat in Österreich einen hohen Stellenwert, und die Vielzahl an Veranstaltungen zeigt, wie vielseitig und genussvoll das Thema Wein zelebriert wird. Das Wine and More in Völkermarkt war ein weiterer Beweis dafür, dass Wein nicht nur ein Getränk ist, sondern auch Gemeinschaft und Freude vermittelt.