SV M&R Feldkirchen: Abstieg als Chance für eine starke Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der SV M&R Feldkirchen blickt auf eine herausfordernde Saison zurück, die mit dem Abstieg aus der Regionalliga endete.

Der SV M&R Feldkirchen blickt auf eine herausfordernde Saison zurück, die mit dem Abstieg aus der Regionalliga endete.
Der SV M&R Feldkirchen blickt auf eine herausfordernde Saison zurück, die mit dem Abstieg aus der Regionalliga endete.

SV M&R Feldkirchen: Abstieg als Chance für eine starke Zukunft!

Der SV M&R Feldkirchen hat in der aktuellen Saison der Regionalliga einen bemerkenswerten Rückblick hinter sich, der uns als Lokalredaktion besonders am Herzen liegt. Trainer und Spieler Robert Micheu hat die Saison 2025/2026 bewertet und mit der Note 2 im Großen und Ganzen positiv abgeschlossen. Trotz des bevorstehenden Abstiegs in die vierthöchste Liga war Micheu optimistisch. „Wir haben in dieser Saison viel Erfahrung gesammelt und die Spieler konnten wertvolle Einsichten gewinnen“, erklärt der Coach. Damit scheint der Abstieg nicht als Rückschritt, sondern als Chance gesehen zu werden.

Doch die Zahlen sprechen eine eigene Sprache. Der SV Feldkirchen beendete die Saison mit nur 27 Punkten und belegte den 14. Tabellenrang. Ein trauriger Abschluss für eine Mannschaft, die akribisch daran gearbeitet hat, sich zu verbessern. In der Rückrunde bis zur letzten Begegnung sammelte das Team weitere 14 Punkte. Auffällig war das torreiche Spiel gegen Voitsberg, das mit einem 3:3 ausging. Diese Spiele haben die jungen Spieler besonders gefordert und gefördert.

Saisonstatistiken und Schlüsselspieler

Statistisch betrachtet, kann die Bilanz des SV Feldkirchen nicht übermäßig erfreuen. Die Mannschaft erzielte 36 Tore, musste aber gleichzeitig 55 Gegentore hinnehmen, was zu einer negativen Tordifferenz von -19 führte. Auron Miloti sticht als Routinier und bester Torschütze hervor, der insgesamt 14 Mal traf. Dies zeigt, wie wichtig erfahrene Spieler für die Entwicklung der jüngeren Generation sind.

Statistik Wert
Tabellenrang 14
Punkte 27
Rückrundenrang 14
Punkte (Rückrunde) 14
Erzielte Treffer 36
Erhaltene Tore 55
Tordifferenz -19
Höchster Sieg 4:0 gegen FC Wels
Höchste Niederlage 1:4 gegen GAK
Fairplaywertung 9. Platz (91 Punkte)
Zuschauerschnitt 550

Der SV Feldkirchen zeigt damit, dass man nicht nur auf die Ergebnisse schauen sollte. Die finanzielle Seriosität ist ein weiterer Pluspunkt, den Micheu betont. Im Vergleich zu anderen Clubs, die in den Konkurs gingen, hat der Verein seine Finanzen im Griff. Dies gibt Anlass zur Hoffnung, dass die Mannschaft auch nach dem Abstieg zusammenbleibt und die Philosophie weiterverfolgt wird.

Aussichten für die Zukunft

Robert Micheu plant, sich künftig ausschließlich auf das Traineramt zu konzentrieren. Das zeigt, dass der Verein trotz aller Herausforderungen einen klaren Kurs verfolgt. Mit einer festen Basis und einem klaren Ziel vor Augen wird der SV M&R Feldkirchen versuchen, in der kommenden Saison in der vierthöchsten Liga wieder Fuß zu fassen.

Zusammenfassend ist der Rückblick auf die Saison 2025/2026 mehr als nur eine Aufzählung von Zahlen und Statistiken. Er erzählt von einer Mannschaft, die sich trotz aller Rückschläge behauptet hat, die gemeinsam aus Erfahrungen lernt und sich auf eine vielversprechende Zukunft vorbereitet. Der SV Feldkirchen könnte das nächste Kapitel in seiner Geschichte mit einem positiven Schwung beginnen.