Berufsorientierung hautnah: Lehre & Bildung on Air in Völkermarkt!
Völkermarkt lädt zur Berufsorientierungsmesse „Lehre & Bildung on Air“ ein, um Jugendlichen bei der Berufswahl zu helfen.

Berufsorientierung hautnah: Lehre & Bildung on Air in Völkermarkt!
Am letzten Donnerstag fand in Völkermarkt die spannende Veranstaltung „Lehre & Bildung on Air“ statt. Hierbei handelte es sich um eine Berufsorientierungsmesse, die von den Organisatoren AMS Kärnten, Land Kärnten, der Industriellenvereinigung (IV) sowie der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) ins Leben gerufen wurde. Sie richtete sich vor allem an Jugendliche, die Unterstützung bei der Berufswahl suchen und sich über die zahlreichen Möglichkeiten in ihrer Region informieren möchten.
Die Messe erstreckte sich über den Hauptplatz von Völkermarkt und zog zahlreiche lokale Unternehmen und Schulen an. Hier konnten die Teilnehmer direkt mit Ausstellern und Lehrlingen ins Gespräch kommen, was einen wertvollen Einblick in praxisnahe Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten bot. Die vertretenen Firmen reichten von der Kärntner Sparkasse über Mahle Filtersysteme Austria bis hin zu XXXLutz und hatten viel zu bieten.
Vielfältige Angebote und Beteiligte
Zu den Unternehmen, die auf der Messe ihr Angebot vorstellten, gehörten unter anderem:
- Austrian Power Grid
- Billa
- CCL Label
- Kohlbach Energieanlagen
- Spar
- Swietelsky
- Wild Gruppe
Auch die Schulen waren zahlreich vertreten, darunter das Alpen-Adria-Gymnasium sowie die Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof. Dies bot den Jugendlichen eine hervorragende Möglichkeit, sowohl Berufsausbildung als auch schulische Weiterbildung zu erkunden.
Beratungsangebote für alle
Ein weiterer Pluspunkt der Veranstaltung war die Anwesenheit von Beratungs- und Informationsstellen wie AK Young und der Wirtschaftskammer Kärnten, die wertvolle Hinweise und Ratschläge für die Berufswahl gaben. Besonders heute ist der direkte Kontakt zu Personalverantwortlichen und Auszubildenden von Bedeutung, wie auch die Arbeitsagentur hervorhebt. Hier können junge Menschen direkt Fragen stellen und erste Kontakte knüpfen, die für ihre berufliche Zukunft von entscheidender Bedeutung sein können.
Die „Lehre & Bildung on Air“ Messe war somit eine gelungene Initiative, die jungen Menschen nicht nur eine Bühne bot, um in die Berufswelt einzutauchen, sondern sie auch aktiv bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützte. Die Veranstaltung trägt dazu bei, dass die Jugendlichen über ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen und Möglichkeiten informiert sind, was in dieser entscheidenden Phase ihrer Entwicklung von großer Wichtigkeit ist.
Wer noch unsicher ist, kann sich immer an Eltern oder Vertrauenspersonen wenden, um gemeinsam die nächste Schritte in Richtung Berufsleben zu planen. Weitere Informationen über bevorstehende Messen zur Berufs- und Studienwahl finden Interessierte unter messen.de oder der Arbeitsagentur arbeitsagentur.de.