Ulrichsberglauf 2025: Aufstieg zur Spitze und süße Belohnung!

Ulrichsberglauf 2025: Aufstieg zur Spitze und süße Belohnung!
Maria Saal, Österreich - Im Herzen von Kärnten geht es bald wieder rund, denn der Ulrichsberglauf steht vor der Tür. Nach einer einjährigen Pause findet er am Sonntag, dem 3. August 2025, zum 24. Mal statt. Dieser traditionelle Berglauf hat sich als einer der ältesten in der Region etabliert und ist ein fixer Bestandteil des Kärntner Berglaufcups. Wie MeinBezirk berichtet, führt die Strecke vom Herzogstuhl zum Ulrichsberggipfel, der stolze 1.022 Meter hoch ist.
Die Laufstrecke umfasst etwa 9,1 Kilometer und weist dabei eine beeindruckende Höhendifferenz von 650 Metern auf. In den letzten Jahren nahmen rund 200 Teilnehmer, darunter auch Aktive aus etwa 15 verschiedenen Staaten, am Ulrichsberglauf teil. Der ASV Maria Saal hat sich zum Ziel gesetzt, Läuferinnen und Läufer aus unterschiedlichen Kategorien anzusprechen – von Hobbyern bis zu ambitionierten Sportlern.
Ein Event für alle
Der Ulrichsberglauf bietet nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Hobbyathleten, ins Berglaufgeschehen einzutauchen. Die Strecke führt vorbei an malerischen Orten wie Kading, Möderndorf und Pörtschach/Berg. Im Ziel wartet ein Kuchen- und Getränkebuffet auf die Teilnehmer, das nach dem Lauf für das leibliche Wohl sorgen soll.
„Wir möchten, dass sich jeder bei uns wohlfühlt“, so die Veranstalter. Auch die Ergebnisse des letztjährigen Laufs sprechen für sich: Tobias Plattner siegte bei den Herren, während Sonja Tajsich den ersten Platz bei den Damen erzielte. Die Siegerehrung findet im ASV Tenniscafe in der Zeller Straße 50 in Maria Saal um 13 Uhr statt. Jeder Teilnehmer erhält ein Erinnerungsgeschenk und es werden Sach- und Warenpreise vergeben.
Anmeldung und Teilnehmerdetails
Für den Lauf wird ein Nenngeld von 25 Euro erhoben, wobei Kelag Pluskunden von einer 50-prozentigen Ermäßigung profitieren können. Die Zeitnehmung erfolgt durch STERN BEW – raceresult.info, und es sind Labestationen an den Kilometern 4 und 8 eingeplant. Wer nach dem Lauf nicht den steilen Weg zurücklaufen möchte, kann den Gratisbus nutzen, der ab Beintratten bereitsteht.
Die Kategorien sind in verschiedene Altersklassen unterteilt, einschließlich M/Wu18, M/Wu20 und verschiedensten Gruppen zwischen 30 und 70 Jahren. Besonders interessant ist die eigene Wertung für Mitglieder des ASV sowie für die Bürger der Marktgemeinde Maria Saal. Anmeldungen sind online oder über genannte Kontaktpersonen möglich.
Kärnten kommt nicht nur mit dem Ulrichsberglauf auf seine Kosten. Wie ASV Maria Saal festgestellt hat, finden in der Region jährlich rund 120 Laufveranstaltungen statt, darunter der bekannte Wörthersee-Halbmarathon mit tausenden Teilnehmern im Sommer.
Die große Freude am Lauf, gepaart mit der herrlichen Naturkulisse Kärntens, lockt sowohl Einheimische als auch Gäste aus dem Ausland an. Wer also Lust hat, sich sportlich in der Höhe zu betätigen und dabei die beeindruckende Berglandschaft zu genießen, sollte sich den Ulrichsberglauf definitiv im Kalender markieren!
Für weitere Informationen zu allen bevorstehenden Laufevents in Kärnten können Interessierte die Plattform von HDSports besuchen, auf die Trailer und unterhaltsame Veranstaltungen rund um das Thema Laufen hinweisen. Es kommt also einiges auf die Kärntner Laufgemeinschaft zu!
Details | |
---|---|
Ort | Maria Saal, Österreich |
Quellen |