Naturpark Weissensee: Sternenwanderung und Staatsmeisterschaften locken!
Entdecken Sie Hermagor und den Naturpark Weissensee: Veranstaltungen, Wettbewerbe und nachhaltige Entwicklung für erholsame Erlebnisse.

Naturpark Weissensee: Sternenwanderung und Staatsmeisterschaften locken!
Am 7. September 2025 fand im malerischen Naturpark Weissensee ein ganz besonderer Frühschoppen statt. Von 10:30 Uhr an durften Besucher im Restaurant Schuler, gelegen in Techendorf, die idyllische Umgebung genießen und an spannenden Aktivitäten, darunter Nachtwanderungen unter dem klaren Sternenhimmel, teilnehmen. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Beitrag zum Erhalt des Naturraums, der sich durch seinen bewusst nachhaltigen Umgang der Bewohner auszeichnet. Darüber hinaus erfährt der Weissensee immer mehr Anerkennung als Modellregion für nachhaltige Entwicklung, wie weissensee.com hervorhebt.
Der Weissensee ist nicht nur der viertgrößte See Kärntens, sondern besticht auch durch seine einzigartige, nährstoffarme Wasserqualität. Mit einer Fläche von 6,5 Quadratkilometern und einer Uferlänge von 23 Kilometern bietet er Lebensraum für 18 verschiedene Fischarten und zahlreiche Vogelarten, darunter der seltene Uhu. Die Region legt großen Wert auf die Erhaltung ihrer Natur, was sich beispielsweise in der Pflege der Wiesen und in einem gut ausgebauten öffentlichen Mobilitätsangebot zeigt, wie kaernten.at beschreibt.
Kommende Ereignisse im Blick
Für alle, die in den kommenden Wochen spannende Veranstaltungen erleben möchten: Am 18. und 19. September 2025 werden in Villach die 16. Staatsmeisterschaften in Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik stattfindet. Hier messen sich die 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich in Theorie und Praxis. Ein hervorragendes Schaufenster für die Talente und die Innovationskraft des Gewerbes in unserem Land!
Die Schönheit und Vielfalt des Naturparks Weissensee und der bevorstehenden Veranstaltungen laden dazu ein, nicht nur den Alltag zu vergessen, sondern auch ein Stück Heimat neu zu entdecken. Egal, ob man die Freizeit beim Wandern auf über 200 Kilometern markierten Wegen verbringt oder die klare Luft und den Sternenhimmel genießt, hier kommt jeder auf seine Kosten.